Connect with us

Wonach möchtest du suchen?

Interviews

Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger: Wie Branding Coaches zu Gewinnern macht 

Anzeige: Coaches und Berater wissen, dass ihr geschäftlicher Erfolg von einer seriösen Außendarstellung abhängt. Doch wie lässt sich Seriosität in Text und Design umsetzen? Nadine und Sylvian Rösiger haben sich mit GEWINNER BRANDING darauf spezialisiert, Coaches und Berater bei einem hochwertigen Außenauftritt zu unterstützen. In unserem Interview sprechen die beiden über ihren ganzheitlichen Ansatz und die Grenzen selbstgebauter Websites. Sie erklären zudem, warum bei ihnen alles mit der Klarheit im Kopf beginnt.

Wenn ein Berater oder Coach darüber nachdenkt, wie er eine größere Zahl von Kunden erreichen kann, kommt er bald auf den Gedanken, eine neue Website einzurichten. Er greift dann meist auf ein Baukastensystem zurück. Nicht, weil er nichts lieber täte, sondern weil man es heute eben so macht. Am Ende ist er auf das Ergebnis durchaus stolz, schließlich hat er es aus eigener Kraft geschafft. Es bleiben ihm aber auch einige Zweifel. „Dass Zweifel bleiben, können wir gut nachvollziehen“, sagen Sylvian Rösiger und Nadine Rösiger von GEWINNER BRANDING. „Wer eine Website für sein Hobby nutzen möchte, kann sie gern selbst zusammenbauen. Für den professionellen Einsatz ist ein Baukastensystem allerdings nicht geeignet.“

Sie ergänzen: „Vielen, die ihre Website für ihr Geschäft nutzen, ist nicht bewusst, wie komplex das Thema Branding ist. Die Website erfüllt Funktionen, dient aber gleichzeitig als Basis für das Marketing. Die Website ist der Außenauftritt und der sollte höchsten Ansprüchen genügen.“ Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger von GEWINNER BRANDING entwickeln Brandingpages für Coaches, Berater und andere Experten. Während es bei den meisten Anbietern nur Text, Design oder das Logo gibt, verfolgt GEWINNER BRANDING einen ganzheitlichen Ansatz, der jedes Detail der Außendarstellung im Blick behält. Hier legt man Wert darauf, dass die Websites nach den Anforderungen der Kunden programmiert werden, die Texte keine Floskeln enthalten und alles wie bei einem Puzzle ineinandergreift. Im Interview erklären Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger ihre Herangehensweise mit GEWINNER BRANDING. 

Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger von GEWINNER BRANDING bei uns im Interview! 

Herzlich willkommen im UnternehmerJournal, Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger! Langweilige Websites gibt es in großer Zahl. Sie sind Spezialisten für den gelungenen Auftritt im Internet. An wen wenden Sie sich mit GEWINNER BRANDING? Und was leisten Sie für Ihre Kunden? 

Nadine Rösiger: Mit GEWINNER BRANDING entwickeln wir für unsere Kunden Brandingpages. Wir sorgen also für einen hochwertigen Außenauftritt. Das reicht vom Webdesign über das Logo bis zu den Texten. Unsere Arbeit endet aber nicht, wenn die Website fertig ist. Wir begleiten und beraten unsere Kunden im Anschluss auch bei der Nutzung. Unsere Kunden sind überwiegend als Coaches, Berater und Experten tätig. Sie möchten sich aus der gesichtslosen Masse abheben und sichtbar werden. Ich bin bei uns für die Themen Verkaufspsychologie, Copywriting und Angebotsklarheit zuständig, während sich Sylvian um das Branding, das Webdesign und die Konzepte kümmert. All diese Bereiche bilden bei uns eine Einheit. 

Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger von GEWINNER BRANDING

Was unterscheidet eine Brandingpage von einer normalen Website? 

Sylvian Rösiger: Wir definieren die Brandingpage als eine Seite, die bestimmte Funktionen mit der Außendarstellung verbindet. Das Ziel der Websites unserer Kunden bei GEWINNER BRANDING ist in der Regel, Interessenten von der Kontaktaufnahme oder der Buchung eines Termins zu überzeugen. Das wäre also die klassische Landing-Page. Dieses Ziel lässt sich allerdings besser erreichen, wenn die Funktion mit einem hochwertigen Branding verbunden ist.

„Websites aus dem Baukasten sind in dieser Hinsicht eher ungeeignet, da hier die Gestaltungsspielräume und Erweiterungsmöglichkeiten Grenzen haben.“

Auch vieles, das im Hintergrund und damit unsichtbar abläuft, wird in Baukästen nicht beachtet – darunter auch die Themen Suchmaschinenoptimierung und Barrierefreiheit. Unsere Kunden bekommen von uns hingegen eine Website, die exzellent funktioniert und gleichzeitig als Grundlage für ihr gesamtes Marketing dient. Viele unserer Kunden von GEWINNER BRANDING geben bei uns eine Brandingpage in Auftrag, die ihre Hauptseite werden soll. Es kommt aber auch vor, dass sie ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung bewerben möchten und dafür eine gesonderte Seite benötigen. 

Woran erkennen Ihre Kunden, dass ihnen eine normale Landing-Page nicht ausreicht? Aus welchem Grund wenden sie sich an GEWINNER BRANDING

Nadine Rösiger: Unsere Kunden kommen meist zu uns, weil sie an eine Grenze gestoßen sind. Sie verfügen über eine Website, die sie selbst mehr schlecht als recht zusammengebastelt haben oder die ihnen von einem herkömmlichen Webdesigner gebaut wurde. Dementsprechend liefert sie auch keine ordentlichen Ergebnisse. Die Kunden wollen von uns also schlicht eine bessere Website, die endlich Ergebnisse liefert und für sie arbeitet, statt gegen sie. 

Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger von GEWINNER BRANDING

Wir gehen an dieser Stelle aber zunächst einen Schritt zurück und fragen, wie es mit ihrer Marke aussieht. Schließlich ist unser Ansatz ganzheitlich, weil wir die bestmögliche Wirkung erzielen möchten. Und das gelingt nur, wenn alle Bausteine perfekt zusammenpassen: Marketing, Brand, Text und Webdesign. Aus diesem Grund haben wir den Begriff Brandingpage etabliert. Bei uns gibt es einen roten Faden, das heißt, das Webdesign orientiert sich an den Texten, die Texte orientieren sich am Webdesign und das Logo wird nicht irgendwo eingefügt, sondern steht an der richtigen Stelle. Unsere Arbeit bei GEWINNER BRANDING ist verkaufspsychologisch geprägt. Es geht uns um Resultate. Zudem kommt bei uns alles aus einer Hand. Beauftragt man einen Webdesigner mit der Seite und einen Copywriter mit dem Text, dann gibt es Reibungsverluste. Unsere Brandingpages überzeugen schneller und hinterlassen beim Besucher eine Botschaft im Kopf. 

GEWINNER BRANDING: Individuelle und umfassende Betreuung 

Haben Ihre Kunden diesen Ansatz bereits verstanden, wenn sie zu Ihnen Kontakt aufnehmen? Oder müssen Sie Aufklärungsarbeit leisten? 

Sylvian Rösiger: Es gehört durchaus zu unseren Aufgaben, für Klarheit zu sorgen. Dafür haben wir unser ausführliches Erstgespräch, in dem wir für unseren ganzheitlichen Ansatz werben. Unsere Kunden sollen ihr Marketing über alle Kanäle hinweg im Blick behalten. Die Wirkung ist am besten, wenn man ein Gesamtkonzept verfolgt. Es heißt: Branding ist alles, was von einem Unternehmen in Erinnerung bleibt. Da erscheint es sinnvoll, nichts dem Zufall zu überlassen. Wir können dieses Wissen nicht voraussetzen.

„Unsere Kunden bei GEWINNER BRANDING sind Experten in ihrem Fachgebiet und wir erklären ihnen unseres.“ 

Unser Angebot beruht im Übrigen auf Transparenz und Ehrlichkeit. Wir schauen uns an, was der Kunde hat und was er möchte, um dann zu entscheiden, ob wir ihm helfen können. Wenn wir den Eindruck gewinnen, dass wir nicht die Richtigen sind, empfehlen wir durchaus ein anderes Unternehmen. Manchmal stellen wir auch fest, dass die Website des Kunden für ihre Aufgabe geeignet ist und für unser Empfinden Ergebnisse liefern müsste. Dann erstellen wir keine neue Website, sondern weisen den Kunden darauf hin, dass sein Problem an einer anderen Stelle liegt. 

Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger von GEWINNER BRANDING

Haben Ihre Kunden bei GEWINNER BRANDING bereits eine Vorstellung davon, wie ihre Marke aussehen soll? Oder ist die Entwicklung des Branding Teil Ihres Arbeitsprozesses? 

Nadine Rösiger: Es gibt beide Fälle. Wenn ein Kunde noch ganz am Anfang steht, helfen wir ihm dabei, seine Marke zu definieren. Wir bringen ihn quasi dazu, über sein Angebot nachzudenken und seine Positionierung zu schärfen. Viele Coaches und Berater haben ein großartiges Angebot, doch sie bringen es nicht auf den Punkt. Mit unserer Unterstützung gelingt es dann und damit ist ein wichtiger Grundstein gelegt. Auf der anderen Seite haben wir Kunden, deren Marke bereits längere Zeit am Markt etabliert ist. In diesen Fällen gehen wir der Sache trotzdem auf den Grund und schauen, ob alles Hand und Fuß hat. Das Branding muss letztlich zur Zielgruppe passen, muss sie ansprechen und abholen. Da gibt es häufig etwas zu korrigieren und zu verbessern – ein Blick von außen hilft dabei enorm. 

Die Voraussetzung für eine Zusammenarbeit mit GEWINNER BRANDING ist übrigens, dass sich eine echte Expertise erkennen lässt und ein besonderes Angebot vorliegt, das den Menschen einen Mehrwert bietet. Branding kann das Vorhandene verstärken, es ist kein Ersatz für nicht vorhandene Substanz. Wir haben hohe Ansprüche an unsere Arbeit und gehen dabei keine Kompromisse ein.

Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger: In vier bis sechs Wochen zur eigenen Brandingpage

Wie lange dauert es vom ersten Kontakt bis zur Fertigstellung der Brandingpage? Und mit welchem Zeitaufwand müssen Ihre Kunden von GEWINNER BRANDING rechnen? 

Sylvian Rösiger: Für unsere Kunden ist der Zeitaufwand in der Startphase am größten. Bei der Erstellung des Konzepts findet eine enge Zusammenarbeit statt. Wir müssen einen umfassenden Eindruck vom Angebot unserer Kunden gewinnen. Dazu benötigen wir die entsprechenden Informationen. Die Erstellung der Brandingpage dauert dann in der Regel vier bis sechs Wochen. Wir stellen in dieser Zeit immer wieder Zwischenstände vor, um Feedback zu Text und Design zu bekommen, damit am Ende auch alles den Vorstellungen unserer Kunden entspricht.

Mit einem Baukastensystem könnte man das Ganze sicherlich in ein oder zwei Wochen erledigen. Unsere Kunden bevorzugen allerdings eine einzigartige Website, die ihr Geschäft auch wirklich voranbringt. Wir arbeiten gründlich und beginnen mit einer ausführlichen Wettbewerbs- und Zielgruppenanalyse, die als Basis für das Konzept dient. In die Texte und das Design investieren wir sehr viel an Zeit und Überlegung. Am Ende steht eine Brandingpage, die auf die individuellen Bedürfnisse unseres Kunden und seiner Zielgruppe abgestimmt ist. Es ist wichtig, an dieser Stelle alles richtig zu machen. Denn für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance.

Gibt es gelegentlich auch Vorurteile gegenüber Ihrer Branche oder Ihrem Angebot? 

Nadine Rösiger: Vorurteile entstehen in unserem Bereich dadurch, dass schlechte Arbeit abgeliefert wird. Es gibt Webdesigner, die behaupten, sie würden ihre Seiten individuell erstellen und dann eben doch auf den Baukasten zurückgreifen. Der Kunde merkt das vielleicht nicht sofort, stellt jedoch irgendwann fest, dass seine Website anderen zum Verwechseln ähnlich sieht. Wer sich aber nicht einzigartig präsentiert, wird es mit seinem Geschäft schwer haben. Ein weiteres Problem hängt mit der Menge der Köche zusammen, die sich um den Brei kümmern.

„Wenn Design, Copywriting und Logoerstellung in verschiedenen Händen liegen, wird das Gesamtergebnis nicht überzeugen.“

Das mag dann zu Vorurteilen gegenüber der gesamten Branche führen. Wir selbst haben mit solchen Vorurteilen nicht zu kämpfen, weil sich unsere Kunden ganz bewusst für unsere Brandingpages entscheiden und vor der Kontaktaufnahme bereits einen Eindruck von unserer Arbeit gewonnen haben. Trotzdem gibt es manchmal Verständnisprobleme, die darauf beruhen, dass der Zusammenhang zwischen Präsentation und Erfolg im Geschäft nicht ganz leicht zu verstehen ist. Da kommt dann schon einmal ein Kunde und möchte, dass wir seine Selfies in die neue Seite einbinden. Ein anderer fragt sich, was das mit der Positionierung zu tun hat und möchte einfach eine schöne Website. Es ist dann an uns, für Aufklärung zu sorgen. Wir sehen es mittlerweile als unsere Aufgabe an, das Bewusstsein für die Problematik zu schärfen. 

Wie es für die Kunden nach der Fertigstellung ihrer Brandingpage weitergeht 

Sie haben eingangs erwähnt, dass Ihre Zusammenarbeit mit der Fertigstellung der Brandingpage noch nicht endet. Wie geht es im Anschluss weiter? 

Sylvian Rösiger: Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre neue Seite auch wirklich effektiv zu nutzen, indem wir ihnen beim Thema Social Media unter die Arme greifen. Wir erstellen beispielsweise Content für LinkedIn. Das führt zu einer besseren Sichtbarkeit und einer größeren Reichweite und macht das Angebot somit bekannter. Möchte der Kunde lieber selbst posten, werden wir beratend tätig. Wie sollte er sich am besten präsentieren? Welche Inhalte sind sinnvoll? Ähnliches gilt für die Sichtbarkeit auf Facebook und bei Google. Wir liefern mit GEWINNER BRANDING Texte und helfen bei der Planung der Kampagnen. Unsere Bemühungen richten sich grundsätzlich darauf, die Auffindbarkeit des Angebots zu verbessern. 

Es liegt natürlich nahe, dass wir diese Aufgabe übernehmen, weil wir uns bei der Entwicklung der Brandingpage mit der Zielgruppe unserer Kunden intensiv beschäftigen. Zusätzlich stellen wir ihnen ein Branding-Book zur Verfügung, das ihnen bei ihrer Präsentation in den sozialen Netzwerken gute Dienste leistet: Wie gehe ich mit Farben um? Welches Design soll ich verwenden? Was kann ich sinnvoll kombinieren? 

Welche konkreten Resultate können Kunden mit den Brandingpages erzielen? Können Sie das vielleicht an einem Kundenbeispiel bei GEWINNER BRANDING verdeutlichen? 

Nadine Rösiger: Mir fällt eine Kundin aus der Coaching-Branche ein, die ganz am Anfang stand, als sie zu uns kam. Zu dieser Zeit betrieb sie ihr Coaching noch nebenberuflich, wollte ihr Angebot aber ausbauen und professionalisieren. Eine Website und ein Logo waren vorhanden, doch beides wirkte recht amateurhaft. Sie wollte eigentlich nur passende Texte von uns, doch ich habe sie davon überzeugt, die Sache gleich richtig anzugehen. Wir haben also über ihr Angebot gesprochen und sie hat zum ersten Mal definiert, für wen ihre Dienstleistung gedacht ist.

Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger von GEWINNER BRANDING

Im Anschluss ging es darum, Logo, Texte, Farben und Branding für sie zu entwickeln und damit ihre Außendarstellung auf den Punkt zu bringen. Ihr hat ihre neue Brandingpage sehr gut gefallen. Genauso wichtig ist für uns aber, dass ihr die Zusammenarbeit mit uns Klarheit über ihr Angebot brachte. Schon in der ersten Woche kamen Anfragen über die Brandingpage herein. Inzwischen schaltet sie Werbung in den sozialen Netzwerken und ihr Geschäft läuft ausgezeichnet. Sie fühlt sich jetzt rundum wohl. Das macht uns stolz auf unsere Arbeit und bestätigt uns in unserem ganzheitlichen Ansatz. 

Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger über die Gründung von GEWINNER BRANDING

Wie kam es dazu, dass Sie mit GEWINNER BRANDING an den Start gingen? Und weshalb haben Sie sich auf Coaches, Berater und Experten spezialisiert? 

Sylvian Rösiger: Nadine hat als selbstständige Copywriterin gearbeitet und kam mit der Branche in Kontakt, weil sie selbst eine Reihe von Coachings in Anspruch nahm. Daraus ergab sich dann für sie eine Zusammenarbeit mit zahlreichen Beratern und Coaches. Wir merken bis heute immer wieder, dass unsere Kunden über eine unglaubliche Expertise in ihrem Fachgebiet verfügen. Sie haben aber Schwierigkeiten damit, auf einfache Weise zu erklären, was sie für ihre Zielgruppe tun können. Häufig wissen sie nicht einmal genau, wer ihre Zielgruppe ist. Sie brauchen in dieser Hinsicht unbedingt Unterstützung. 

„Ich selbst habe als selbstständiger Webdesigner gearbeitet. Es hat mich dabei immer wieder geärgert, dass die Texte, die später eingefügt wurden, nicht auf das Design abgestimmt waren.“

Doch geht es um eine exzellente Außendarstellung, müssen diese im Einklang sein. Das war letztlich die Ursache dafür, dass wir uns zusammengetan haben, um alles aus einer Hand anbieten zu können. Wir haben GEWINNER BRANDING gegründet, weil es aus unserer Sicht einen großen Bedarf für eine stimmige Außendarstellung geben musste. Das war dann tatsächlich der Fall. Wir hatten also von Beginn an keinen Mangel an Aufträgen. Unsere Arbeit ist in erster Linie eine Übersetzungsleistung. Wir übersetzen in die Sprache der Zielgruppe und in die Sprache eines verkaufspsychologischen und funktionalen Designs. 

Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger von GEWINNER BRANDING

Die Mission verfolgen die Experten von GEWINNER BRANDING 

Wie soll es mit GEWINNER BRANDING in Zukunft weitergehen? Gibt es etwas, das Sie als Ihre Mission bezeichnen würden? 

Nadine Rösiger: Wir wollen die Qualität der Coaches und Berater sichtbar machen. Der Markt ist inzwischen stark umkämpft und es gibt viele Angebote, die man als wenig seriös bezeichnen muss. Wir konzentrieren uns auf Experten, die ihr Handwerk wirklich verstehen, um sie ein ordentliches Stück voranzubringen. Es geht heute nicht mehr ohne eine stimmige Außendarstellung, die wirklich alle Bereiche umfasst. Wer eine seriöse Dienstleistung anbietet, muss bis ins kleinste Detail Seriosität ausstrahlen. Wir wissen, wie sich das mit einer Kombination aus Branding, Webdesign, Werbetexten und Verkaufspsychologie erreichen lässt. 

Unsere Mission besteht darin, die Botschaft vom ganzheitlichen Ansatz zu verbreiten. Wir möchten mit GEWINNER BRANDING aber auch selbst wachsen, um noch mehr Coaches und Beratern helfen zu können, die wie wir an hohen Standards interessiert sind. Wir errichten ein Plateau für unsere Kunden, das sie weit über ihre Konkurrenten hebt. 

Sie wünschen sich eine einmalige Brandingpage, mit der Sie sich von der Konkurrenz deutlich abheben?
Dann melden Sie sich bei Nadine Rösiger und Sylvian Rösiger von GEWINNER BRANDING!

Hier klicken, um zur Webseite von GEWINNER BRANDING zu gelangen.

Geschrieben von

Samuel Altersberger ist Redakteur beim UnternehmerJournal. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Ein Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge:

Interviews

Anzeige: Dario Gabriel ist der Geschäftsführer der Dario Gabriel GmbH, der Unternehmensberatung für Positionierung, Strategie und Sales. Das Ziel seiner Kunden: Marktführung. Ein Gespräch...

Interviews

Anzeige: Was haben ein Pro-Gamer und ein Dating-Experte gemeinsam? Sie kennen die Regeln des Spiels. Und sie verstehen, wie das Prinzip funktioniert – heute...

Interviews

Anzeige: Überall im Internet sieht man Werbung von Loft Film, auf Google sind extrem viele gute Bewertungen zu finden und die Loft Film Webseite...

Interviews

Anzeige: Nicklas Spelmeyer ist der Experte, wenn es darum geht, mit Amazon FBA ein erfolgreiches Unternehmen im Onlinehandel aufzubauen. Dabei hat er immer das...


Copyright © 2020 - Unternehmerjournal.de ist eine Marke des DCF Deutscher Coaching Fachverlag.

Impressum | Datenschutz