Nicht nur Bitcoin zieht wieder an: Auch andere Digitalwährungen weisen positive Entwicklungen auf. Ethereum, XRP und Cardano verzeichnen signifikante Kurszuwächse, was zu einer optimistischeren Marktlage beiträgt. Diese Entwicklung wird durch die Entspannungszeichen im Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie das Fehlen neuer Unruhe von US-Regionalbanken unterstützt. Diese Ausgeglichenheit hat den US-Aktienmärkten schon Ende letzter Woche Auftrieb verliehen.
In Asien wurden darüber hinaus positive Impulse wahrgenommen. In Japan zeichnet sich nun doch eine Regierungskoalition ab, und das Wirtschaftswachstum in China übertrifft trotz weiter bestehender Herausforderungen die Erwartungen. Diese Konstellationen motivieren viele Anleger, den jüngsten Kursrückgang von Bitcoin als günstige Gelegenheit für einen Wiedereinstieg zu betrachten. Timo Emden von Emden Research äußerte sich optimistisch zu dieser Einschätzung und sieht eine allgemein aufhellende wirtschaftliche Lage als förderlich für ein erneutes Vertrauen in die Kryptomärkte.

Samuel Altersberger ist Redakteur beim UnternehmerJournal. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.
