Pflegefachkräfte wollen helfen, Nähe schenken und mit ihrem Wissen Lebensqualität sichern – doch der Alltag sieht oft anders aus: Zeitdruck, Überstunden, schlechte Bezahlung und zu wenig Anerkennung bestimmen zwangsläufig ihr Handeln. So ist es mittlerweile zur bitteren Realität geworden, dass viele von ihnen nur noch das Gefühl haben, funktionieren zu müssen. Die Folge: Frust, Überlastung, innere Kündigung oder der tatsächliche Ausstieg aus dem Beruf. Immer mehr Pflegekräfte suchen deshalb nach einem Umfeld, das ihnen wieder erlaubt, Pflege so auszuüben, wie sie es gelernt und gewollt haben – mit Kopf, Herz und Verstand. „Es ist erschütternd, wie viele engagierte Pflegekräfte dem Beruf den Rücken kehren – nicht aus fehlendem Willen, sondern weil die Rahmenbedingungen es ihnen unmöglich machen, ihrer Arbeit mit Würde nachzugehen“, sagt Maxim Dorn, Geschäftsführer der ADG Seniorenservice GmbH.
„Pflege braucht mehr als Einsatz – sie braucht Respekt, verlässliche Strukturen und Zeit. Für die Fachkräfte genauso wie für die Menschen, die auf ihre Hilfe angewiesen sind.“
„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diesen Beruf wieder lebbar zu machen – für die Menschen, die ihn aus Leidenschaft gewählt haben“, erklärt Maxim Dorn weiter, der mit der ADG Seniorenservice GmbH in Dresden genau einen solchen Ort für Pflegefachkräfte und Patienten geschaffen hat. Als ambulanter Pflegedienst mit aktuell 592 aktiven und insgesamt 1.156 betreuten Klienten in nur 4,5 Jahren verfolgt die ADG Seniorenservice GmbH ein klares Ziel: Menschen sollen so lange wie möglich gut versorgt in ihrem eigenen Zuhause leben können. Doch das gelingt nur mit einem starken, zufriedenen Team – deshalb setzt Maxim Dorn auf faire Arbeitsbedingungen, klare Prozesse und echte Wertschätzung. „Pflege ist hier kein Nebenprodukt eines schlecht organisierten Alltags, sondern Mittelpunkt eines strukturierten Systems, das Mitarbeitern den Rücken stärkt“, betont Maxim Dorn. „Bei uns bekommt man nicht nur einen sicheren Job, sondern vor allem wieder die Möglichkeit, sinnvoll zu arbeiten.“
Keine Hektik, keine Ellbogen, kein Chaos: So geht Pflege auf Augenhöhe
Wer bei ADG anfängt, merkt schnell: Hier wird Pflege ernst genommen. Mitarbeiter erhalten eine strukturierte Einarbeitung mit Schnuppertag, einem klaren Einarbeitungsbogen und der Unterstützung eines Mentors für sechs Monate. Schulungsvideos und interne Weiterbildungen sorgen für fachliche Sicherheit. „Statt ständiger Planänderungen gibt es für unsere Pflegekräfte ausschließlich verlässliche Touren mit klaren Zeitfenstern – so bleibt Raum für Gespräche, für Sorgfalt und für echtes Menschsein im Berufsalltag“, erzählt Maxim Dorn.
Auch die Vergütung hebt sich deutlich von anderen Pflegebetrieben ab. „Unsere Pflegefachkräfte verdienen bei 35 Stunden pro Woche im Durchschnitt fast 50.000 Euro im Jahr“, verrät Maxim Dorn. „Und auch unsere Pflegehelfer in Teilzeit verdienen bei uns überdurchschnittlich gut.“ Hinzu kommen attraktive Zusatzleistungen: Dienstwagen, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, eine Krankenzusatzversicherung ab der Probezeit – und vor allem ein wertschätzendes, hilfsbereites Team. „Lästereien, Hierarchiedenken oder Ellenbogen-Mentalität gibt es bei uns nicht“, betont der Geschäftsführer. „Wir von der ADG Seniorenservice GmbH leben eine Teamkultur, in der Unterstützung und Respekt die Grundlage bilden.“
Mit Haltung und Herz: Die ADG Seniorenservice GmbH sucht Pflegefachkräfte mit Verantwortungssinn
Um dem wachsenden Pflegebedarf auch künftig mit hoher fachlicher Qualität und Verlässlichkeit begegnen zu können, sucht die ADG Seniorenservice GmbH engagierte Pflegefachkräfte, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen. Voraussetzung ist neben einem gültigen Führerschein auch die Bereitschaft zu Schichtdiensten, einschließlich Wochenenden und Feiertagen. „Worauf es uns aber vor allem ankommt, ist die Haltung“, betont Geschäftsführer Maxim Dorn. „Wir suchen Mitarbeiter, die mitdenken, Verantwortung übernehmen und unsere Werte im Alltag mittragen.“
Im Gegenzug bietet die ADG Seniorenservice GmbH ihren Mitarbeitern eine klare berufliche Perspektive in einem wachstumsorientierten Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, neue Maßstäbe in der ambulanten Pflege zu setzen. Mit einem starken Team von über 53 Kollegen, einer strukturierten Arbeitsweise und einer wertschätzenden Unternehmenskultur zählt ADG Seniorenservice GmbH zu den attraktivsten Arbeitgebern im Pflegebereich in Dresden. Und das Wichtigste: „Bei uns ist niemand eine bloße Nummer. Jeder wird gebraucht. Jeder macht einen Unterschied“, erklärt Maxim Dorn abschließend.
Hier klicken, um zur Webseite von Maxim Dorn zu gelangen.

Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.
