Connect with us

Wonach möchtest du suchen?

Anzeige

Wie Marius Hau Unternehmen zu einer authentischen Online-Präsenz verhilft

Viele Selbstständige und Unternehmer stehen beim Thema Website vor denselben Herausforderungen: veraltete Seiten, erfolglose Selbstversuche, schlechte Erfahrungen mit Agenturen oder Unsicherheit über den richtigen Weg halten sie vom nächsten Schritt ab. Ausgerechnet ein junges und dynamisches Team um Marius Hau und Christina Baier liefert hier die Lösung – mit frischer Energie und maßgeschneiderten Weblösungen für einen authentischen Website- und Social-Media-Auftritt. Sein Angebot reicht von Entwicklung und Neugestaltung bis zur strategischen Betreuung moderner Websites, die Vertrauen schaffen und Unternehmen sichtbar machen. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie hier.

Für Firmen, Selbstständige und Entscheider ist die eigene Website heute weit mehr als eine digitale Visitenkarte: Sie entscheidet über Sichtbarkeit, Neukunden und glaubwürdige Marktpräsenz. Trotzdem bleiben unzählige Unternehmen über Monate oder sogar Jahre hinweg auf halbfertigen, veralteten oder gänzlich fehlenden Internetauftritten sitzen. Nicht selten steckt die Enttäuschung über unzuverlässige Agenturen oder die Angst vor hohen Kosten dahinter, gefolgt von der trügerischen Annahme, digitale Selbstdarstellung lasse sich problemlos auf später verschieben. Wer so handelt, setzt die Entwicklung und Reichweite seines Unternehmens leichtfertig aufs Spiel. „Viele unterschätzen, wie viel Kundengewinnung und Imageaufbau heute an einer modernen Website hängen und was es kostet, bei neuen Interessenten den ersten Eindruck zu verspielen“, warnt Webexperte Marius Hau.

Das Wichtigste für Unternehmen ist, dass sie von Anfang an klar, nahbar und kompetent auftreten und ihre Kunden sofort in den Prozess einbinden“, fügt Christina Baier hinzu. „Nur so entsteht eine Website, die wirklich passt, überzeugt und langfristig Ergebnisse bringt.“ Genau aus diesem Anspruch heraus haben die beiden ihre eigene Herangehensweise entwickelt: individuell statt von der Stange, persönlich statt unübersichtlich und dabei so flexibel, dass sie allein in 2025 mehr als 90 Unternehmen jeder Größe bedienen konnten. Was etablierte Dienstleister oft in starre Abläufe zwängen, setzen Marius Hau und Christina Baier mit direkter und ehrlicher Kommunikation, blitzschneller Erreichbarkeit und maßgeschneiderten Lösungen um. Wer die eigene digitale Präsenz endlich auf das nächste Level bringen will und bei bisherigen Anläufen gescheitert ist, findet in ihrem Modell einen beachtlichen Gegenentwurf zum klassischen Agenturgeschäft. 

Von unkomplizierter Kommunikation bis zu ganzheitlicher Unterstützung: Was die Zusammenarbeit mit Marius Hau auszeichnet

„Bei uns ist das nicht so: ‚Sehr geehrter Herr, bitte senden Sie uns die Bilder erneut aufgrund der Qualität.‘ Es ist einfach ein lockeres, ehrliches Miteinander“, beschreibt Marius Hau die Arbeitsweise seines Unternehmens. Gemeinsam mit Christina Baier, die sich um die projektnahe Umsetzung und Videoschnitt kümmert, hat er eine Struktur geschaffen, die bewusst auf Nähe und Verfügbarkeit setzt. Fast 80 Prozent der Arbeit entfallen auf die Gestaltung und den Relaunch von Websites – für unterschiedlichste Branchen und Zielgruppen.

Marius Hau

Marius Hau und Christina Baier positionieren sich bewusst branchenoffen: Ob Handwerksbetrieb, Dienstleister oder Konzern – der Bedarf an einer modernen, funktionalen Website eint die Kunden. Dabei lehnen sie auch den Trend zur Nischenspezialisierung ab. „Viele sagen uns, wir sollen uns positionieren, aber warum sollten wir eine Anfrage ablehnen, nur weil sie nicht aus der passenden Branche kommt? Mit unserem längst bewährten Prozess lassen sich schließlich für jeden die passenden Websites gestalten“, erklärt Marius Hau. Im ersten Beratungsgespräch sitzen ihm meist Selbstständige, KMU-Inhaber oder junge Gründer gegenüber, aber auch etablierte Unternehmen, die ihr Online-Image modernisieren wollen. Drei erfahrene Partner übernehmen bei Bedarf Online-Ads, während das Social-Media-Marketing zusätzlich angeboten wird und die Websites sinnvoll ergänzt – inklusive persönlicher Videoproduktion beim Kunden. Skeptische Stimmen kommen meist von Kunden, die schlechte Agenturerfahrungen gemacht haben oder glauben, digitale Tools könnten Profis ersetzen.

„KI kann unterstützen, aber sie ersetzt keine durchdachte Struktur, keine überzeugenden Texte und vor allem auch kein gutes Design“, betont Marius Hau.

Gerade weil das Team jung ist, begegnet es Vorurteilen. Doch dieser vermeintliche Nachteil wird oft zum Vorteil: Frische Ideen, neue Trends und Perspektiven sowie die unkomplizierte Zusammenarbeit überzeugen viele erfahrene Unternehmer. Bei ihm bekommen Kunden zudem Beratung, Umsetzung und Betreuung aus einer Hand. Das schafft Sicherheit und Klarheit von Anfang an.

Vom Erstkontakt bis zum Online-Erfolg: So läuft die Zusammenarbeit

Was viele Webdienstleister unnötig verkomplizieren, lösen Marius Hau und Christina Baier mit einem mehrstufigen, schnörkellosen Prozess: „Wir holen den Kunden da ab, wo er steht.“ Der Erstkontakt erfolgt persönlich, meist via Social Media, im Chat oder per Telefon. Nach einem kurzen Kennenlerngespräch klärt Marius Hau Erwartungen, Ziele sowie Preisvorstellungen ab, was spätere Enttäuschungen vermeidet. Danach folgt ein etwa einstündiger Deep Dive per Zoom, bei dem Aufbau, Design und Struktur gemeinsam geplant werden. Die Umsetzung dauert zwei bis sechs Wochen, mit regelmäßigen Check-up-Meetings und klarer Kommunikation.

Marius Hau

Zum Abschluss können Kunden zwischen verschiedenen Serviceoptionen, vom Rundum-sorglos-Paket mit Pflege und Analyse bis zur eigenständigen Verwaltung der fertigen Seite, wählen. “Kunden schätzen unseren persönlichen Support und die echte Flexibilität – das unterscheidet uns von klassischen Agenturen”, so Marius Hau.

Sichtbare Erfolge und Leidenschaft für gutes Webdesign: Wofür Marius Hau steht

Die Referenzen sprechen für sich: Das größte Unternehmen seiner Branche, das hunderte Freibäder und Hallenbäder betreut, konnte nach dem Website-Relaunch durch Marius Hau die Anfragen verdoppeln bis verdreifachen. Auch für eine regionale Swiss Life Kanzlei und das europäische Top-Architekturbüro Kohlbecker wurde mit modernen Websites und Social-Media-Auftritten sichtbar mehr Reichweite erzeugt.

Marius Hau selbst stammt aus München, lebte zwischenzeitlich in Österreich und fand schon als Schüler mit digitalem Schwerpunkt seine Leidenschaft für Webdesign. Mit 17 Jahren baute er das Unternehmen auf und wurde über Social Media zur Marke. Bereits die ersten Videos knackten auf Anhieb die Millionenmarke – bis heute kommen rund 50 Prozent der Anfragen über Social Media, die übrigen 50 Prozent aus Empfehlungen zufriedener Kunden, die auch weiterhin mit dem jungen Team zusammenarbeiten wollen.

Inzwischen ist er mit seiner Partnerin Christina Baier nach München zurückgekehrt, wo im neuen Office nun der weitere Ausbau des Teams und der nächste Wachstumsschritt durch gezieltes regionales Marketing ansteht. „Wir sind jung, persönlich, modern und liefern messbare Ergebnisse“, fasst Marius Hau zusammen. „Wer mehr Sichtbarkeit und nachhaltigen Erfolg will, ist bei uns goldrichtig.“

Sie wollen einen authentischen Website- und Social-Media-Auftritt?
Dann melden Sie sich bei Marius Hau!

Hier klicken, um zur Webseite von Marius Hau zu gelangen.

Geschrieben von

Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Ein Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ad bauligad

Weitere Beiträge:

Anzeige

Überall im Internet sieht man Werbung von Loft Film, auf Google sind mehr als 500 positive Bewertungen zu finden, und die Loft Film Webseite...

Anzeige

Bereits im Alter von elf Jahren hat Felix Werner seine ersten Webseiten programmiert. Heute ist er der Gründer und Geschäftsführer seines Unternehmens Landeseiten.de. Seine...

Anzeige

Stephan Rodig und Sebastian Jund sind Experten für nebenberufliche Fortbildung sowie Gründer und Geschäftsführer der Bildungsfabrik Coaching GmbH, einer digitalen Meisterschule für Industriemeister. Anders...

Anzeige

Jan Bahmann ist Abnehmcoach und unterstützt gemeinsam mit seinem Team Kundinnen dabei, ohne Zwänge oder Verzicht ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und dieses auch langfristig...


Copyright © 2023 - Unternehmerjournal wird herausgegeben von der DCF Verlag GmbH

Impressum | Datenschutz