Immobilienmakler, Projektentwickler und Bauträger bemühen sich, möglichst viele Aufträge zu generieren, um erfolgreich zu sein. Allerdings gelingt ihnen das aktuell nicht: Schließlich sind Banken bei Finanzierungen für Immobilien mittlerweile äußerst vorsichtig geworden. Somit hat sich der Markt in vielen Regionen zugunsten der Käufer verschoben. Es geht also nicht mehr nur darum, einfach Immobilien zu finden, sondern gut verkäufliche Objekte und möglicherweise auch die passenden Käufer. Dadurch steigt auch der Konkurrenzdruck innerhalb der Branche enorm, wissen die Gründer der Trimando Solutions GmbH. Für Immobilienmakler, Projektentwickler und Bauträger wird es daher immer schwieriger, aus der Masse herauszustechen und sich gegen andere Anbieter durchzusetzen. „Wir beobachten immer wieder, wie ratlos viele von ihnen sind, wenn es darum geht, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Sie müssen ihr bisheriges Repertoire an Maßnahmen zur Kundengewinnung und Auftragsabwicklung erweitern – und in diesem Zuge neue Wege gehen“, betont Udo Voithofer von der Trimando Solutions GmbH.
„Es geht vor allem darum, das eigene Kundennetzwerk sowohl quantitativ als auch qualitativ auszubauen und durch optimierte Prozesse mehr Planbarkeit zu schaffen. Damit das gelingt, brauchen Unternehmer digitale Maßnahmen – und bei deren Umsetzung unterstützen wir sie mit der Trimando Solutions GmbH“, fügt Thomas Gamsjäger hinzu. Udo Voithofer und Thomas Gamsjäger sind die Gründer und Geschäftsführer der Trimando Solutions GmbH. Als Experten für digitale Systeme, haben sie sich darauf spezialisiert, Immobilienmakler, Projektentwickler und Bauträger dabei zu unterstützen, automatisiert mehr Objekte in ihren Bestand zu bekommen und mehr solvente Käufer sowie qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Durch ihre innovativen Lösungen konnten sie bereits mehr als 300 Kunden im gesamten DACH-Raum dabei helfen, ihre Prozesse zu digitalisieren und dadurch das Wachstum ihres Unternehmens anzukurbeln.
Ein Umdenken ist nötig: Die Probleme von Immobilienmaklern, Projektentwicklern und Bauträgern
Immobilienmakler, Projektentwickler und Bauträger sind in erster Linie auf ihr Netzwerk angewiesen, um erfolgreich zu sein. Viele von ihnen setzen weiterhin auf traditionelle Maßnahmen wie Printwerbung, die jedoch keine zufriedenstellenden Ergebnisse mehr liefern. Mit den steigenden Zinsen haben sich schließlich Probleme aufgetan, die sich nicht mehr mit den herkömmlichen Methoden lösen lassen, erklären die Gründer der Trimando Solutions GmbH. Die Netzwerke und Prozesse der Anbieter sind also nicht darauf ausgerichtet, den Herausforderungen von heute zu trotzen. Vielmehr gilt es auf soziale Medien wie Facebook und Instagram zu setzen, da diese es ermöglichen, potenzielle, geeignete Käufer zielgerichtet und direkt anzusprechen.
„Dieser Umstand wird in Zukunft immer bedeutsamer werden. Allerdings haben nur die wenigsten Immobilienmakler, Projektentwickler und Bauträger das nötige Know-how dazu“, moniert Udo Voithofer. Die Corona-Pandemie hat das Bewusstsein für die Vorteile von digitalen Systemen geschärft. Unternehmen, die in einer bestimmten Region damit beginnen, digitale Lösungen einzuführen, haben die Möglichkeit, bessere Aufträge und Mitarbeiter zu gewinnen. Dies bringt die Konkurrenz unter Druck, ebenfalls digital umzustellen. „Es ist noch viel Arbeit zu leisten, um ein flächendeckendes Umdenken zu erreichen – insbesondere in Bezug auf Aufklärung und Sensibilisierung. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Einstellung der Unternehmensinhaber und ihr Interesse an digitalen Lösungen“, betont Thomas Gamsjäger von der Trimando Solutions GmbH.
Wie Udo Voithofer und Thomas Gamsjäger von der Trimando Solutions GmbH über Social Media die Kunden- und Mitarbeitergewinnung optimiert
„Es gibt große Unterschiede zwischen den verschiedenen Social-Media-Plattformen, die man in der Umsetzung berücksichtigen muss. Dabei kommt es vor allem darauf an, welche Ziele man konkret verfolgt“, erklärt Udo Voithofer von der Trimando Solutions GmbH. Werbung auf TikTok erreicht beispielsweise in der Regel eine jüngere Zielgruppe, was bei der Suche nach Mitarbeitern von Vorteil sein kann. Für die Suche nach Käufern von Immobilien eignet sich die Plattform dagegen vergleichsweise weniger – zahlungskräftige Kunden finden sich hingegen vornehmlich auf Facebook. Aber auch innerhalb einer Plattform gilt es viele Faktoren zu beachten, um die richtige Zielgruppe anzusprechen. Dazu gehören die technischen Einstellungen und eine passende Kommunikation.
„Um gute Ergebnisse zu erzielen, braucht es umfassendes Wissen im Online-Marketing und genau dieses stellen wir für unsere Kunden der Trimando Solutions GmbH bereit.“
Auch der Umgang mit datenschutzrechtlichen Angelegenheiten ist ein wichtiger Faktor. Dabei geht es insbesondere um das Tracking auf fremden Websites, welches tatsächlich ein Auslaufmodell darstellt. „Innerhalb der Plattform ist Tracking jedoch weiterhin möglich und wichtig – wie man es zielgerichtet und gesetzeskonform nutzt, zeigen wir unseren Kunden der Trimando Solutions GmbH“, so Udo Voithofer. Weiterhin ist auch die richtige Kommunikation essenziell. Schließlich soll die Zielgruppe bereits mit den ersten Zeilen eines Beitrags erreicht und ihr Interesse geweckt werden. Online funktioniert das anders als bei Empfehlungen über das Netzwerk, weshalb manchmal auch unkonventionelle Ansätze verfolgt werden. „Hierfür sind grundsätzlich umfassende Optimierungen nötig, die außerdem eine gewisse Zeit brauchen, um ihre volle Wirkung zu entfalten – wir empfehlen daher, eine langfristige Zusammenarbeit mit uns anzustreben“, erklärt Thomas Gamsjäger. Auf diese Weise konnten sie bereits zahlreichen ihrer Kunden der Trimando Solutions GmbH dabei helfen, große Erfolge zu erzielen – daran möchten sie künftig anknüpfen.
Hier klicken, um zur Webseite der Trimando Solutions GmbH zu gelangen.

Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.
