Connect with us

Wonach möchtest du suchen?

Anzeige

Torsten Grüß: vom Einmannbetrieb zum Mittelstandsprofi

Erfolg entsteht nicht über Nacht, sondern durch klare Entscheidungen, Ausdauer und den Willen, Verantwortung zu übernehmen. Torsten Grüß hat genau das getan – und aus dem Nichts ein Unternehmen aufgebaut, das heute Bauprojekte in ganz Deutschland am Laufen hält. Seine Geschichte zeigt: Wer Schritt für Schritt geht, kann Großes erreichen.

Wer im Leben wirklich etwas bewegen will, muss bereit sein, Verantwortung zu übernehmen – nicht irgendwann, sondern jetzt. Dass Erfolg nicht vom Himmel fällt, hat auch Torsten Grüß selbst erfahren. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir für alles, was in unserem Leben passiert, selbst die Verantwortung tragen“, ist der heutige Geschäftsführer überzeugt.

Sein Motto: Jeden Tag ein Stück besser werden – nicht durch große Sprünge, sondern durch kleine, bewusste Schritte. Die sogenannte 1%-Regel – inspiriert von einem Buch von Tim Ferriss – begleitet ihn bis heute. „Wenn du dich jeden Tag ein kleines bisschen weiterentwickelst, wirst du irgendwann Dinge erreichen, die dir früher unerreichbar schienen“, erklärt er. Wie viel Wahrheit in diesem Prinzip steckt, zeigt sein eigener Weg: Von der völligen Neuorientierung nach dem Verlust seiner Anstellung bis hin zum Aufbau eines mittelständischen Unternehmens mit über 30 Mitarbeitern und Subunternehmern hat Torsten Grüß viele Hürden in seinem Leben erfolgreich gemeistert. Die Geschichte dahinter beginnt mit einem gebrauchten Werkzeugkoffer – und führt zu einem bundesweit gefragten Anbieter für kurzfristig verfügbare Montageteams im HLS-Bereich.

Vom Ein-Mann-Betrieb zum etablierten Mittelständler: Der Weg von Torsten Grüß

Torsten Grüß war schon immer ein Mensch, der nicht vom Schreibtisch aus plant, sondern mit beiden Händen anpacken will. Das zeigt sich auch in seinem Werdegang: Nach dem Verlust seiner Anstellung im Jahr 2005 stand er damals vor dem Nichts – ohne Rücklagen, ohne Netzwerk, aber mit einer klaren Entscheidung: Er wollte nicht auf Hilfe warten, sondern selbst aktiv werden. Mit einem gebrauchten Werkzeugkoffer und seiner jahrelangen Erfahrung als Monteur startete er als Einzelunternehmer. 

Torsten Grüß

Anfangs reiste er alleine von Baustelle zu Baustelle, um kurzfristige Engpässe zu überbrücken. Doch schon nach kurzer Zeit spricht sich sein Name herum. Auftraggeber schätzen seine Verlässlichkeit, seine Disziplin und seine unkomplizierte Art – und so werden aus einem Auftrag fünf, dann zehn. Bald kann er die Nachfrage nicht mehr alleine stemmen – und stellt erste Kollegen ein. Der Werkzeugkoffer bekommt somit Gesellschaft: eigene Fahrzeuge, moderne Ausrüstung, ein wachsendes Team. 

Heute ist die Torsten Grüß HSL Montage GmbH einer der effizientesten Partner für Bauunternehmen im gesamten Bundesgebiet – besonders dann, wenn es eng wird. Die spezialisierten Teams aus erfahrenen Monteuren im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär kommen einsatzbereit auf die Baustelle, arbeiten eigenverantwortlich und fügen sich reibungslos in bestehende Abläufe ein. Die Vorteile liegen auf der Hand: minimale Einarbeitungszeit, maximale Produktivität. Jedes Team ist mit modernen Werkzeugen ausgestattet, rechtlich vollständig abgesichert und operativ sofort einsatzfähig. Für Projektverantwortliche bedeutet das: echte Entlastung – nicht nur auf dem Papier, sondern spürbar im Alltag.

Unternehmer mit Haltung: Menschlichkeit als Führungsprinzip

Trotz seines Wachstums ist Torsten Grüß bodenständig geblieben. Sein Führungsstil ist geprägt von Respekt, Ehrlichkeit und der Überzeugung, dass ein erfolgreiches Unternehmen nur mit einem starken Team funktioniert.

„Ich sehe mich nicht als Chef, sondern als Teil des Ganzen – das ist meine Überzeugung“, sagt er.

Diese Haltung spiegelt sich nicht nur im Betriebsklima, sondern auch in der Qualität seiner Dienstleistungen wider. Sein Team arbeitet gerne mit ihm – weil sie wissen, dass Verlässlichkeit und Miteinander im Unternehmen gelebt werden. Auch das schätzen Kunden: Die Mitarbeiter agieren nicht nur professionell, sondern mit einem Verantwortungsbewusstsein, das aus gelebten Werten entsteht. Es sind unter anderem diese Grundsätze, die Torsten Grüß zu einem gefragten Partner für Unternehmen im gesamten Bundesgebiet machen.

Torsten Grüß

Doch wer tagtäglich Verantwortung trägt – für Mitarbeiter, Kunden und Projekte – muss auch lernen, eigene Kraftquellen zu pflegen. Für Torsten Grüß gehört zur unternehmerischen Haltung deshalb auch ein bewusster Umgang mit Zeit, Energie und Perspektive. Seine persönliche Balance findet er dabei in seiner zweiten Heimat: Südtirol. Zwischen Bergen und Weitblick gelingt es ihm, den Kopf frei zu bekommen und neue Ideen zu entwickeln. „Wenn man mit Weitblick führen will, muss man regelmäßig Abstand gewinnen“, sagt er. Südtirol ist für ihn nicht nur Rückzugsort, sondern auch ein Ort der Inspiration – für klare Gedanken, neue Ziele und langfristige Entscheidungen.

Sie möchten für Ihr HLS-Projekt auf ein erfahrenes Montageteam zurückgreifen, das kurzfristig verfügbar ist und zuverlässig liefert?
Dann melden Sie sich bei Torsten Grüß und sichern Sie sich die Unterstützung, die Ihr Projekt verdient.

Hier klicken, um zur Webseite von Torsten Grüß zu gelangen.

Geschrieben von

Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Ein Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ad bauligad

Weitere Beiträge:

Anzeige

Überall im Internet sieht man Werbung von Loft Film, auf Google sind extrem viele gute Bewertungen zu finden und die Loft Film Webseite verspricht...

Anzeige

Bereits im Alter von elf Jahren hat Felix Werner seine ersten Webseiten programmiert. Heute ist er der Gründer und Geschäftsführer seines Unternehmens Landeseiten.de. Seine...

Anzeige

Stephan Rodig und Sebastian Jund sind Experten für nebenberufliche Fortbildung sowie Gründer und Geschäftsführer der Bildungsfabrik Coaching GmbH, einer digitalen Meisterschule für Industriemeister. Anders...

Anzeige

Für Fitnessstudios ist eine kontinuierliche Neukundengewinnung essenziell. Wer in der Gewinnzone bleiben möchte, muss Werbung schalten. Francesca Reimer und Daniel Großgarten sind Marketingexperten für...


Copyright © 2023 - Unternehmerjournal wird herausgegeben von der DCF Verlag GmbH

Impressum | Datenschutz