Ratgeber
Die Welt des Unternehmertums ist vielfältig und es gibt zahlreiche Unternehmensformen, aus denen Gründer wählen können. Eine Alternative, die oft übersehen wird, ist die...
Wonach möchtest du suchen?
Die Welt des Unternehmertums ist vielfältig und es gibt zahlreiche Unternehmensformen, aus denen Gründer wählen können. Eine Alternative, die oft übersehen wird, ist die...
Die Gründungstätigkeit in Deutschland hat 2022 einen Dämpfer erhalten, wie eine Vorabauswertung des repräsentativen KfW-Gründungsmonitors zeigt. Mit 550.000 Existenzgründungen gingen ca. 57.000 Personen weniger...
Sich selbst gelegentlich zu hinterfragen ist eine konstruktive Eigenschaft - Selbstzweifel aber ganz sicher nicht! Letzteres führt gerade bei Neugründern oft zu einer Selbstsabotage,...
Im ersten Quartal 2021 haben die Deutschen 34.000 neue Betriebe gegründet, die aufgrund ihrer Beschäftigtenzahl und Rechtsform von größerer wirtschaftlicher Bedeutung sind. Die jüngsten...
Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 116 700 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das...
Innerhalb der nächsten Tage sollen neue Regeln für Mitarbeiterbeteiligung bei Startups vorgestellt werden. Die Startup-Szene hat lange für die Reform gekämpft.
Neueste Kommentare