Wer im heutigen Markt bestehen will, muss sichtbar sein – nicht irgendwo, sondern genau dort, wo Menschen täglich scrollen, suchen, vergleichen: in den sozialen Netzwerken. Es geht längst nicht mehr nur um gute Produkte oder exzellenten Service – es geht darum, überhaupt Präsenz zu zeigen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen mit Herz, Haltung und handwerklichem Können ist das ein Kraftakt. Denn zwischen vollem Terminkalender, Teamverantwortung und Kundenansprüchen bleibt kaum Raum für digitale Präsenz. Social Media? Wird oft „mitgemacht“, wenn gerade Luft ist – von Mitarbeitenden, die eigentlich andere Aufgaben haben. Das Ergebnis: sporadische Inhalte, wenig Strategie, kaum Reichweite. „Dabei sind Plattformen wie Instagram und Facebook längst keine Spielwiesen der Jugend mehr“, warnt Stefan Blanda, Geschäftsführer der blanda media. „Auch ältere Zielgruppen informieren sich hier, vergleichen Anbieter, lesen Bewertungen – und entscheiden, wem sie ihr Vertrauen schenken“, fügt Stefan Gartner, auch Geschäftsführer von blanda media, hinzu.
„Sichtbarkeit entsteht nicht zufällig – sie braucht Planung, Strategie und einen Partner, der den Überblick behält“, so der Experte weiter.
Seit über 30 Jahren steht das Team von blanda media seinen Kunden nun schon zur Seite und hat sich zu einem zuverlässigen Partner für mittelständische Kommunikation entwickelt, ob on- oder offline. Dabei schaut blanda media immer über den Tellerrand hinaus: Zu Beginn setzten sie stark auf Promotions und Ambient-Media-Formate, also Werbung an Orten, wo man sie kaum erwartet. Über 4.000 Standorte bestückt das Unternehmen heute mit Werbemedien. Außerdem betreiben sie zielgruppengerechtes education-marketing in Bayern, Hessen, Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz. Doch statt sich auf bewährte Formate zu beschränken, hat das Unternehmen den Schritt in die digitale Welt längst vollzogen. Mit einem umfassenden Leistungsportfolio im Bereich Social Media begleitet das Team seine Kunden von der Analyse bis zur Umsetzung – inklusive Strategie, Content-Planung, Foto- und Reel-Shootings, Content-Erstellung sowie -Posting, Ads-Schaltung und laufender Betreuung. Das Ziel: professionelle Sichtbarkeit mit Substanz, ohne Umwege, ohne Ressourcenverschwendung – jedoch mit maximaler Wirkung.
Stefan Blanda und Stefan Gartner bieten Social-Media-Komplettservice – ohne leere Versprechen
blanda media verbindet echte Reichweite im öffentlichen Raum mit professioneller Sichtbarkeit im digitalen Raum – und das mit einer Struktur, die in der Branche selten ist: Alle Leistungen werden intern erbracht, von Spezialisten, die ausschließlich das tun, was sie am besten können. Der Social-Media-Vollservice von Stefan Blanda und Stefan Gartner geht weit über das Übliche hinaus: von strategischer Zielgruppenanalyse über maßgeschneiderte Content-Pläne bis hin zur Produktion durch eigene Fotografen, Textern, Reel-Creator und Performance-Analysten nehmen die beiden Experten und ihr Team ihren Kunden sämtliche Arbeit ab. „Dabei geben wir natürlich keine leeren Versprechen oder sorgen für künstliche Reichweiten, sondern kümmern uns um nachhaltige Sichtbarkeit mit Substanz – sei es für Imageaufbau, Kundenbindung, Recruiting oder Umsatzsteigerung“, erklärt Stefan Blanda.
Was blanda media besonders macht: Das Unternehmen bietet keine pauschalen Lösungen, kein Outsourcing, keine unrealistischen Paketangebote – sondern eine ehrliche Beratung, nachvollziehbare Ergebnisse und eine langfristige Betreuung. Das Team um Stefan Blanda setzt auf eine transparente Struktur mit klaren Ansprechpartnern und messbarem Mehrwert, der sich für ihre Kunden im Handumdrehen rentiert.
blanda media: 30 Jahre Werbung mit Weitblick und Wandelkraft
Die Unternehmensgeschichte von Stefan Blanda und Stefan Gartner reicht weit zurück – schließlich hat die blanda media bereits vor über drei Jahrzehnten ihre Wurzeln geschlagen. Was als kleine Promotionagentur begann, entwickelte sich früh zu einem Vorreiter für kreative Werbeformen abseits klassischer Kanäle. Statt auf Litfaßsäulen und Stadtmagazine zu setzen, gestaltete das Team gezielte Aktionen in der Gastronomie – und professionalisierte sogar das Verteilen von Flyern durch eigene Werbedisplays. Daraus entstand ein belastbares Netzwerk mit langjährigen Partnern, etwa in der Münchner Kulturszene, das bis heute besteht.
Mit dem Aufkommen sozialer Medien öffnete sich jedoch ein neues Feld – und blanda media reagierte mit Struktur, Weiterbildung, gezielter Spezialisierung und dem Aufbau eines jungen, digitalen Teams. Somit bietet das Unternehmen seinen Kunden heute einen immensen Vorteil: Hier treffen über 30 Jahre Wissen über Zielgruppen, Kampagnen und Werbewirkung auf die Dynamik und den Alltag einer Generation, die Social Media intuitiv versteht. Genau diese Kombination macht die Stärke des Unternehmens aus.
„Unsere Mission ist klar: Wir wollen mittelständischen Unternehmen helfen, sichtbar zu bleiben – authentisch, effektiv und auf Augenhöhe“, erklärt Stefan Gartner.
„Viele unserer Kunden sind seit Jahrzehnten bei uns an Bord, weil sie spüren, dass es bei der Zielgruppenansprache nicht um kurzfristige Trends geht, sondern um nachhaltige Entwicklung.“ Somit setzt blanda media auf langfristige Zusammenarbeit, macht Social Media verständlich und begleitet Unternehmen dabei, sich selbst sicher in der digitalen Welt zu bewegen – ohne dabei ihre Wurzeln zu verlieren.
Hier klicken, um zur Webseite von blanda media zu gelangen.

Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.
