Connect with us

Wonach möchtest du suchen?

Anzeige

NextLevel Vertrieb: Die neue Generation im Direktvertrieb – Ausbildung mit echtem Mehrwert

Vom Einzelhandel in den Außendienst, von der Routine zur echten Karrierechance: Viele Fachkräfte und Quereinsteiger stehen vor der Frage, wie sie beruflich wachsen und zugleich fair vergütet werden können. NextLevel Vertrieb bietet in Thüringen völlig neue Wege im Direktvertrieb und setzt dabei auf professionelle Ausbildung und echtes Teamgefühl. Doch warum ist das Modell so erfolgreich – und worauf kommt es wirklich an?

Für viele, die im Einzelhandel oder im klassischen Angestelltenberuf arbeiten, klingt der Schritt in den Direktvertrieb zunächst wie ein Sprung ins Ungewisse. Die Angst, nur auf Provisionsbasis zu arbeiten, aufdringlich an fremden Türen zu klingeln oder sich in einem „Haifischbecken“ voller Konkurrenz wiederzufinden, ist groß. Im Alltag zeigt sich zudem, dass unzureichende Ausbildungsstrukturen, fehlende Perspektiven und schlecht geregelte Einstiegsmöglichkeiten den Berufswechsel zusätzlich erschweren. „Wer unvorbereitet in den Direktvertrieb startet, läuft Gefahr, unterzugehen und sich selbst zum schwarzen Schaf zu entwickeln – denn ohne Know-how lassen sich Verkaufs- und Kommunikationskompetenz nicht über Nacht erlernen“, warnt Lucas Bohn, der das Unternehmen NextLevel Vertrieb gemeinsam mit Roy Hirt gegründet hat.

„Der effektivste Weg zu Erfolg und Zufriedenheit im Direktvertrieb ist eine Ausbildung, die nicht im Schnelldurchlauf, sondern schrittweise mit individueller Begleitung und kontinuierlichem Coaching erfolgt“, erklärt Roy Hirt, Mitgründer von NextLevel Vertrieb.

Genau das unterscheidet die Agentur aus Erfurt von vielen Wettbewerbern: Statt die Mitarbeitenden ins kalte Wasser zu werfen, setzen Hirt und Bohn auf eine enge Verzahnung von Theorie, Praxiserfahrung und konstruktivem Feedback. Jeder, der ein Teil von NextLevel werden möchte, bekommt eine solide Basis, eine glänzende Karriereperspektive und professionelle Unterstützung vom ersten Tag an – unabhängig vom Alter, Vorwissen oder der bisherigen Laufbahn. Was die Gründer besonders antreibt, ist dabei ihr Anspruch, das Ausbildungssystem in der Branche spürbar zu verändern. Welche Bausteine dafür entscheidend sind und was Neueinsteiger konkret erwartet, zeigt ein Blick hinter die Kulissen von NextLevel Vertrieb.

Mit Roy Hirt und Lucas Bohn persönlich wachsen und beruflich durchstarten: Der NextLevel-Weg

Bei NextLevel Vertrieb steht der Mensch im Mittelpunkt – nicht die Zahlen. Die Agentur aus Thüringen versteht sich nicht nur als Arbeitgeber, sondern als echter Karrierebegleiter. Neueinsteiger erleben von Beginn an einen unterstützenden Rahmen: Statt Verkaufsdruck gibt es eine intensive Schulung, in der wir nicht nur Produkte und Prozesse, sondern auch Mindset und persönliche Glaubenssätze thematisieren. „Gerade wenn jemand mit Unsicherheit, Vorurteilen oder schlechtem Mindset zu uns kommt, helfen wir, diesen Ballast gezielt abzubauen“, erklärt Mitgründer Roy Hirt. Mithilfe erfahrener Trainer, NLP-Methoden und individueller Sales Coaches schaffen wir so die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. Die ersten Schritte erfolgen begleitet – nicht im Alleingang – und auf Augenhöhe.

Roy Hirt und Lucas Bohn

Wer dann motiviert durchstartet, dem stehen bei NextLevel Vertrieb echte Karriereperspektiven offen. „Unsere Karriereleiter ist kein leeres Versprechen – innerhalb von anderthalb Jahren kann jeder zum Vertriebsleiter aufsteigen und eine eigene Struktur führen“, sagt Lucas Bohn. Der Einstieg ist sowohl in Festanstellung als auch auf selbstständiger Basis möglich – stets individuell betreut. Besonders attraktiv ist das für Menschen mit Berufserfahrung – etwa aus dem Einzelhandel, der Gastronomie oder dem Dienstleistungssektor –, die endlich fair entlohnt werden möchten. Auch Quereinsteiger aus Bereichen wie Logistik, Kundenservice oder Handwerk finden hier eine Perspektive, bei der Engagement und Leistung direkt honoriert werden: Schon nach wenigen Monaten sind fünfstellige Monatsumsätze erreichbar. Dabei setzt das Unternehmen auf Vertrauen statt Druck – mit einer konstant niedrigen Stornoquote von unter fünf Prozent, die zeigt: Wer hier arbeitet, bleibt. Und wer hier kauft, bleibt ebenfalls.

Sicherer Einstieg, klare Werte: So setzt NextLevel Vertrieb neue Standards

Der Start bei NextLevel Vertrieb ist bewusst strukturiert und begleitet. Neue Mitarbeitende durchlaufen zunächst eine intensive Einführungsphase im Büro, in der sie nicht nur die Produkte, sondern auch die Philosophie des Unternehmens kennenlernen. Anschließend beginnt die praktische Einarbeitung im Vertriebsgebiet – jedoch nie allein: „Niemand wird bei uns sofort alleine losgeschickt – stattdessen begleiten Trainer die Neulinge, bis sie bereit sind, selbstständig und sicher zu agieren“, erklärt Lucas Bohn. Besonders hervorzuheben ist die Wahlfreiheit beim Coaching: Jeder Einsteiger kann sich den Trainer aussuchen, der am besten zum eigenen Lernstil passt. „Der klassische Sprung ins kalte Wasser ist bei uns ausgeschlossen, denn nur wer Sicherheit und Kompetenz vermittelt bekommt, kann auch den Kunden echten Mehrwert bieten“, ergänzt Roy Hirt. Erst wenn das gesamte Team überzeugt ist, erfolgt der eigenständige Einsatz im Außendienst.

Gleichzeitig grenzt sich NextLevel Vertrieb klar von unseriösen Methoden ab, die dem Direktvertrieb seit Jahren ein schlechtes Image bescheren. Statt auf Druck und schnelle Abschlüsse setzt das Unternehmen auf Qualität, Vertrauen und langfristige Beziehungen. „Schwarze Schafe erkennt man schnell: fehlende Einarbeitung, keine klaren Aufstiegschancen und ein rauer Umgangston gehören zu den Warnsignalen“, so Lucas Bohn. Bei NextLevel gelten klare interne Standards – wer dagegen verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen. Vom respektvollen Umgang im Team bis hin zur transparenten Kundenkommunikation ist das Ziel eindeutig: nachhaltige Zufriedenheit auf allen Seiten. „Unser Anspruch ist, dass jeder Kunde langfristig bleibt – das zeigt sich auch in unserer konstant niedrigen Stornoquote und dem positiven Feedback unserer Partner“, betont Roy Hirt.

NextLevel Vertrieb

NextLevel Vertrieb: Aus Erfahrung gewachsen – mit Vision in die Zukunft

Die Erfolgsgeschichte von NextLevel Vertrieb beginnt mit der regional bekannten Marke Next Phones, die in Thüringen längst zu einer festen Größe geworden ist. Roy Hirt, der 2015 seinen ersten Laden in Erfurt eröffnete, legte mit seiner langjährigen Erfahrung im stationären Vertrieb und Außendienst den Grundstein für die heutige Vertriebsgesellschaft. Die Entscheidung, das bestehende Geschäft zu professionalisieren und in eine eigenständige Struktur zu überführen, war ein logischer Schritt. Heute steht Next Phones für Qualität, Kundenservice und regionale Verbundenheit – etwa durch das Sponsoring von Rot-Weiß Erfurt. Diese Werte überträgt NextLevel Vertrieb konsequent in die Direktvertriebswelt, mit dem klaren Anspruch, das leistungsstärkste Vertriebsteam in Thüringen aufzubauen.

„Wir führen die Erfahrungen aus beiden Welten zusammen und schaffen so ein Ausbildungskonzept, das Maßstäbe setzt“, betont Roy Hirt.

Doch NextLevel Vertrieb ist mehr als nur ein neues Kapitel – es ist eine Neuinterpretation des Direktvertriebs. Mit einem modularen Ausbildungssystem, persönlichem Coaching und echter Teamkultur setzen die Gründer Roy Hirt und Lucas Bohn neue Standards für die Branche. Ihr Ziel ist es, den Beruf des Direktvertrieblers aufzuwerten und langfristige Karrierewege zu ermöglichen – nicht nur für Verkaufstalente, sondern auch für Quereinsteiger und Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen. „Wir sind überzeugt, dass wir es anders und besser machen als viele andere – und möchten diese Haltung möglichst vielen Menschen näherbringen“, erklärt Lucas Bohn. Im Mittelpunkt steht dabei nicht bloß der Umsatz, sondern nachhaltiges Wachstum, individuelle Entwicklung und echte Zufriedenheit im Beruf – für ein Vertriebsteam, das stolz auf das ist, was es tut.

Sie möchten beruflich durchstarten und dabei auf fundierte Ausbildung, echte Karrierechancen und ein starkes Team setzen?
Dann starten Sie jetzt Ihren Weg mit NextLevel Vertrieb – persönlich begleitet, strukturiert ausgebildet und fair entlohnt.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch und entdecken Sie Ihre Zukunft im Direktvertrieb.

Geschrieben von

Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Klicke, um zu kommentieren

Ein Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ad bauligad

Weitere Beiträge:

Anzeige

Überall im Internet sieht man Werbung von Loft Film, auf Google sind extrem viele gute Bewertungen zu finden und die Loft Film Webseite verspricht...

Anzeige

Bereits im Alter von elf Jahren hat Felix Werner seine ersten Webseiten programmiert. Heute ist er der Gründer und Geschäftsführer seines Unternehmens Landeseiten.de. Seine...

Anzeige

Stephan Rodig und Sebastian Jund sind Experten für nebenberufliche Fortbildung sowie Gründer und Geschäftsführer der Bildungsfabrik Coaching GmbH, einer digitalen Meisterschule für Industriemeister. Anders...

Anzeige

Für Fitnessstudios ist eine kontinuierliche Neukundengewinnung essenziell. Wer in der Gewinnzone bleiben möchte, muss Werbung schalten. Francesca Reimer und Daniel Großgarten sind Marketingexperten für...


Copyright © 2023 - Unternehmerjournal wird herausgegeben von der DCF Verlag GmbH

Impressum | Datenschutz