Deutschland altert – und damit wird auch die gesetzliche Rente zunehmend unsicherer. Der demografische Wandel führt dazu, dass immer weniger junge Menschen in das Rentensystem einzahlen, weshalb es umso wichtiger wird, sich privat abzusichern. Wer sich über Optionen informieren möchte, findet im Internet zwar eine Vielzahl von Angeboten und Finanzratgebern – doch die widersprüchlichen Informationen machen es Laien schwer, fundierte Entscheidungen zu treffen. „Die Fülle an Informationen und Möglichkeiten überfordert viele“, erklärt Marc Odoy, Mitgründer der RIOD Immobilien GmbH. „Gerade beim Immobilieninvestment ist es entscheidend, gut informiert zu sein und eine klare Strategie zu verfolgen. Wer unvorbereitet investiert, Anfängerfehler macht und sich unrentable Immobilien aussucht, riskiert finanzielle Verluste – und damit letztlich auch seine Zukunft.“
„Mit gezielter und transparenter Beratung sind Privatinvestoren optimal abgesichert“, ergänzt sein Geschäftspartner Arber Shatri.
Gemeinsam mit dem Immobilienexperten Tim Segler haben sie ein Beratungsteam aufgebaut, das den Kunden sämtliche Sorgen abnimmt: Sie bieten ihren Kunden sorgfältig ausgewählte sowie selbst entwickelte, lukrative Immobilienprojekte an, die von ihnen als Experten bewertet und geprüft wurden. Dabei orientieren sich die Berater ausschließlich an Fakten und verzichten bewusst auf überzogene Prognosen oder unrealistische Darstellungen. „Wir verstehen uns nicht als Verkäufer, sondern als Berater“, erklärt Tim Segler von der RIOD Immobilien GmbH. „Unser Anspruch ist es, langfristige Partner unserer Kunden zu sein und sie als Experten beim erfolgreichen Vermögensaufbau zu begleiten.“
Kurz gefragt: Marc Odoy, Arber Shatri & Tim Segler über die aktuelle Marktlage, die Fähigkeiten eines guten Immobilien-Beraters und die Zukunft der RIOD Immobilien GmbH
Herzlich willkommen im UnternehmerJournal, Marc Odoy, Arber Shatri und Tim Segler! Wie schätzen Sie die aktuelle Marktlage ein?
Marc Odoy: Ein zentrales Problem stellt aktuell der deutliche Wohnungsmangel dar, der nicht nur durch die hohe Nachfrage bedingt ist, sondern auch durch eine wachsende Zuwanderung nach Deutschland. Hier geht es nicht nur um Flüchtlinge, sondern auch um Expats und andere Zuwanderer, die neue Arbeitskraft und Investitionen ins Land bringen. Gleichzeitig gibt es fragliche politische Ziele, die sich auf die Schaffung von energieeffizientem Wohnraum konzentrieren – sei es durch Neubauten oder die Sanierung von Bestandsimmobilien.
Ein großes Hindernis auf dem Weg zu diesen Zielen ist der erhebliche Sanierungsstau. Es gibt viele Gebäude, die saniert werden müssten, aber bislang nicht saniert wurden. Der steigende Bedarf an Wohnraum erfordert also deutlich mehr Neubauten, als derzeit realisiert werden. Es müssen also weitere Fördermaßnahmen eingeführt werden, um den Bau neuer Wohnungen und die Sanierung bestehender Immobilien anzukurbeln. Zudem haben die steigenden Zinsen, Teuerungsraten der Energie, gestiegene Materialkosten und Co. viele Projektentwickler stark beeinträchtigt, da viele Projekte auf Basis niedrigerer Zinsen kalkuliert wurden und nun finanziell schwieriger umsetzbar sind. Wie sich das Zinsniveau künftig entwickeln wird, ist schwer vorherzusagen.
Arber Shatri über die Seriosität eines Immobilien-Beraters
Was macht Ihrer Meinung nach einen guten Immobilien-Berater aus?
Arber Shatri: Ein guter Berater arbeitet mit transparenten, klaren Daten und vermeidet überzogene Renditeversprechen, die nur darauf abzielen, Kunden emotional zu beeinflussen. Seriöse Finanzplanung ist eine nüchterne Angelegenheit, die auf fundierten Fakten basiert und dem Kunden langfristigen finanziellen Nutzen bringen soll. Ein entscheidender Hinweis auf die Seriosität eines Beraters sind sein Portfolio und seine Marktkenntnis. Ein guter Berater bietet seinen Kunden eine breite Auswahl an Optionen und kennt sich sowohl mit Neubauten als auch mit Bestandsimmobilien oder Sanierungsprojekten aus. Er zeigt dem Kunden unterschiedliche Investmentmöglichkeiten und vergleicht sie auf einer fundierten Basis.
Ein weiteres Merkmal eines verlässlichen Beraters ist seine rationale Herangehensweise. Statt emotional auf die Schönheit einer Immobilie oder die Lage einzugehen, sollte ein Berater wirtschaftliche Kennzahlen wie Rendite, Return on Investment (ROI) in Form der Eigenkapitalrendite und steuerliche Vorteile in den Vordergrund stellen.
„Ein Investment sollte eine sachliche Entscheidung sein, die auf langfristigem finanziellen Gewinn basiert.“
Wenn ein Berater jedoch hauptsächlich über die optischen Reize oder die Lage einer Immobilie spricht, ist das ein Hinweis darauf, dass möglicherweise eher die Verkaufsstrategie im Vordergrund steht als eine seriöse Beratung.
Warum der RIOD Immobilien GmbH ihr Qualitätsanspruch wichtiger als ihre Marktführerschaft ist
Was können sich Ihre Kunden in Zukunft von der RIOD Immobilien GmbH erhoffen?
Tim Segler: Unsere eigene Rolle in diesem Markt verstehen wir nicht als den Versuch, die Marktführerschaft zu erlangen oder die meisten Kunden zu akquirieren. Vielmehr möchten wir als eine Art Beratungsboutique agieren, die den Qualitätsanspruch hochhält und für unsere Kunden individuell maßgeschneiderte Lösungen bietet. In diesem Zusammenhang ist es uns wichtig, langfristig eine gute Beratung zu leisten, die den Kunden einen echten Mehrwert bietet.
Unser Anspruch ist es, unsere Kunden über den gesamten Prozess hinweg intensiv zu begleiten und durch unser vielseitiges Know-how eine möglichst fundierte und umfassende Beratung zu gewährleisten. Durch diese Konzentration auf Qualität und individuelle Betreuung können wir sicherstellen, dass es unseren Kunden, Beratern und letztlich auch uns als Unternehmen gut geht.
Hier klicken, um zur Webseite von der RIOD Immobilien GmbH zu gelangen.
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.