Connect with us

Wonach möchtest du suchen?

News

KI-Umfrage: Deutsche Führungskräfte sehen Chancen – Cybersicherheit bereitet Sorgen

Laut dem neuen „AI Pulse“-Stimmungsbarometer von Expleo blicken deutsche Unternehmen mit gemischten Gefühlen auf Künstliche Intelligenz (KI). Der Sentiment Score für Deutschland liegt bei 67 von 100 Punkten – ein insgesamt positiver Wert. Die Umfrage zeigt aber auch: Die Themen Cybersicherheit und Regulierung bereiten vielen Führungskräften Sorge.

Der AI Pulse, beauftragt vom globalen Anbieter für Engineering-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen Expleo, misst die Einstellung von Führungskräften gegenüber dem Einsatz von KI in Unternehmen – auf einer Skala von 0 (sehr besorgt) bis 100 (sehr zuversichtlich).

Der Index fasst Werte zu Vertrauen, Besorgnis, Zuversicht und ethischer Haltung gegenüber KI zusammen und verfolgt deren Entwicklung über die Zeit. Dafür werden regelmäßig 600 Führungskräfte aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland befragt. So entsteht ein monatlicher Kompass für die Wirtschaft mit hilfreichen Einsichten für Strategieentwicklung und Entscheidungsfindung.

Im August 2025 nahmen 200 Führungskräfte aus Deutschland an der ersten AI Pulse-Welle teil. Der Sentiment Score erreichte 67 Punkte – ein vorsichtig-positiver Wert. 75 Prozent der deutschen Befragten sehen KI als klare Chance für ihr Unternehmen, 69 Prozent der Umfrageteilnehmer trauen ihrer Organisation den erfolgreichen Einsatz von KI zu und 71 Prozent vertrauen auf einen ethischen KI-Einsatz im eigenen Haus.

Besorgt darüber, wie Künstliche Intelligenz ihr Geschäft transformieren würde, zeigten sich nur 34 Prozent der Befragten. Immerhin 43 % der deutschen Führungskräfte sorgen sich über Risiken für Unternehmen beim Thema Cybersicherheit (europaweit: 52 Prozent). Beim regulatorischen Rahmen überwiegt hierzulande die Skepsis: Nur 42 Prozent der Befragten denken, dass die Regulierungen des EU AI Act den ethischen Einsatz von KI in Unternehmen fördern (europaweit immerhin 50 Prozent).

„Künstliche Intelligenz wird definitiv als Chance wahrgenommen – doch viele Unternehmen ringen noch mit der Frage, wie sie verantwortungsvoll damit umgehen sollen“, sagt Dr. Yusuf Erdogan, Country Lead Digital & Technology von Expleo Deutschland. „Unser Sentiment Score von 67 zeigt: Es braucht mehr als Technologie. Es braucht Vertrauen – in Systeme, Prozesse und Menschen.“

Über Expleo

Expleo ist ein weltweit tätiger Anbieter von Engineering-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen. Das Unternehmen begleitet führende Organisationen bei ihrer Transformation, unterstützt sie dabei, operative Exzellenz zu erreichen und ihre Zukunftsfähigkeit nachhaltig zu sichern.

Geschrieben von

Samuel Altersberger ist Redakteur beim UnternehmerJournal. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.

Klicke, um zu kommentieren

Ein Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ad bauligad

Weitere Beiträge:

Anzeige

Überall im Internet sieht man Werbung von Loft Film, auf Google sind mehr als 500 positive Bewertungen zu finden, und die Loft Film Webseite...

Anzeige

Bereits im Alter von elf Jahren hat Felix Werner seine ersten Webseiten programmiert. Heute ist er der Gründer und Geschäftsführer seines Unternehmens Landeseiten.de. Seine...

Anzeige

Stephan Rodig und Sebastian Jund sind Experten für nebenberufliche Fortbildung sowie Gründer und Geschäftsführer der Bildungsfabrik Coaching GmbH, einer digitalen Meisterschule für Industriemeister. Anders...

Anzeige

Jan Bahmann ist Abnehmcoach und unterstützt gemeinsam mit seinem Team Kundinnen dabei, ohne Zwänge oder Verzicht ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und dieses auch langfristig...


Copyright © 2023 - Unternehmerjournal wird herausgegeben von der DCF Verlag GmbH

Impressum | Datenschutz