Während Start-ups scheinbar mühelos Millionen-Umsätze mit ihren eigenen Online-Shops erwirtschaften, stehen etablierte Marken häufig vor einem unsichtbaren Hemmschuh: Trotz massiver Investitionen stockt das Online-Geschäft, der Shop dümpelt als Nebenschauplatz, Kontrollverlust über Tracking und Daten erschwert jede Steuerung – und die junge Zielgruppe, einst selbstverständlicher Wachstumstreiber, wandert auf digitale Konkurrenten ab. Die Folge: Wertvolle Ressourcen verpuffen, interne Missstände und fehlende Strategien lähmen die Entwicklung und die Marke droht, in der Masse unterzugehen. „Betroffene Unternehmen erkennen oftmals viel zu spät, dass sie wertvolle Marktanteile verlieren, weil sie den Schritt in eine datengetriebene, strategische E-Commerce-Ausrichtung aufgeschoben haben. Das kostet Wachstum, Sichtbarkeit und langfristig auch Wettbewerbsfähigkeit“, warnt Jana Micus, Geschäftsführerin der Adstronauts GmbH.
„Der entscheidende Hebel ist, jeden einzelnen Schritt im digitalen Marketing konsequent an den real messbaren Zielen des jeweiligen Geschäftsmodells auszurichten, statt auf schnelle Trends oder reine Sichtbarkeit zu setzen“, fügt sie hinzu.
Als strategisches Mastermind hinter unzähligen erfolgreichen E-Commerce-Marken versteht Jana Micus, wie entscheidend die richtige Verbindung aus analytischer Präzision, Plattform-Know-how und unternehmerischer Weitsicht ist. Denn zu oft scheitert Transformation daran, dass Online und Offline getrennte Welten bleiben – statt als systemisch verzahnte Wertschöpfungskette zu funktionieren. Genau das ist der blinde Fleck, an dem sie mit ihrem Team ansetzt: Sie transformiert das Marketing großer Mittelständler und lotst auch traditionsreiche Unternehmen sicher in die Sichtbarkeit einer neuen digitalen Generation. Wie sie dabei vorgeht, welche Werte sie antreiben und wie ihre Methoden Unternehmen dauerhaft wachsen lassen, erfahren Sie hier.
Philosophie, Führungsstärke, Vision: Wie Jana Micus Märkte neu denkt und ungeahnte Potenziale ausschöpft
Jana Micus von der Adstronauts GmbH zählt zu den Vorreitern des E-Commerce-Marktes, die Digitalisierung nicht als Selbstzweck betrachten, sondern als Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Sie denkt die Wertschöpfungskette konsequent aus Sicht der Kunden und erkennt: „Wer heute als etablierte Marke bestehen will, muss verstehen, wie und warum sich Konsumverhalten radikal wandelt – und den Dialog mit dem Markt immer wieder neu aufstellen“, betont sie. Dabei geht es ihr nie um kurzfristige Umsatz- und Reichweitenrekorde, sondern um den Aufbau langlebiger digitaler Standbeine, mit denen auch Traditionsunternehmen über Jahre hinweg wachsen können.
Gerade der Mittelstand, so Jana Micus, habe in dieser Hinsicht enormes ungenutztes Potenzial: Mit einer klaren Strategie und einer fundierten Datenbasis können auch vermeintlich gesättigte Märkte frische Nachfrage freisetzen – und bestehende Kundenstrukturen digitalisieren. „Wir zeigen unseren Kunden, wie aus einer kleinen Flamme ein weithin sichtbares Feuer wird“, fasst sie ihre Mission bildhaft zusammen. Anders als viele laute Player im Markt bevorzugt Jana Micus dabei einen Führungsstil, der aus der zweiten Reihe wirkt: analytisch, empathisch, klar in der Kommunikation – und fordernd, wenn es um die Entwicklung des eigenen Teams geht.
„Mein Ziel ist es nie, im Rampenlicht zu stehen. Ich will, dass unser Team als kollektive Intelligenz zusammenwächst und der Kunde wirklich im Mittelpunkt steht.“
Diese Kultur der Offenheit und Präzision überträgt sie in alle Projekte: Sie fördert ehrlichen Wissensaustausch, fordert Mut zu unkonventionellen Lösungen. Statt kurzfristige Erfolge zu versprechen, setzt sie mit ihrem Team auf partnerschaftliche, langfristige Begleitung und gibt Verantwortung ab, wo Menschen wachsen können. „Wir sagen den Kunden offen, wenn ihre Wünsche nicht zielführend sind, und liefern lieber ehrlichen Klartext statt heiße Luft“, betont Jana Micus. Diese Haltung schafft Vertrauen – und unterscheidet Adstronauts GmbH fundamental von vielen Wettbewerbern, die mit unrealistischen Versprechen locken.
Maßarbeit statt Marktschreierei: Was Interessenten von Jana Micus und der Adstronauts GmbH erwarten können
Was die Arbeit der Adstronauts GmbH dabei so besonders macht, ist der strategische Systemansatz: Statt isolierte Maßnahmen wie Facebook- oder Google-Ads abzuarbeiten, analysiert das Team alle relevanten Stellschrauben entlang der gesamten Kundenreise. Das beginnt mit einer fundierten Analyse der Ist-Situation, von bestehenden Umsätzen über Conversion Rates bis zu Wiederkaufraten, und mündet in individuelle Maßnahmenpläne. „Unsere Erfahrung aus dutzenden Branchen hilft uns, schnell zu erkennen, wo wirklich Wachstum möglich ist und was sich Unternehmen sparen können“, so Jana Micus.
Dabei profitieren die Kunden ebenso vom lückenlosen Datenschatz und der persönlichen Betreuung der Agentur, die schon zahlreiche Mittelständler und Familienunternehmen digitalisiert hat. Entscheidender Unterschied: Die Adstronauts GmbH setzt nie auf Standards, prüft jeden Ansatz kritisch gegen die realen Ziele und pflegt einen ständigen fachlichen Dialog mit den Verantwortlichen vor Ort. „Wir verstehen oft innerhalb weniger Stunden, was das Team selbst im Tagesgeschäft längst übersehen hat und machen genau daraus den Hebel für neues Wachstum“, erläutert Jana Micus.
Die Wirkung dieses Ansatzes wird vor allem auch an den Ergebnissen messbar: Viele Kunden von Jana Micus starteten mit soliden Offline-Erfolgen, aber schwacher digitaler Performance. Beispiel Trübenecker: Der traditionsreiche Händler aus München betrieb bereits erfolgreich ein Geschäft am Viktualienmarkt, doch erst durch gezielte Adstronauts-Kampagnen gelang die Umsatzverdopplung auf über eine halbe Million Euro – pro Monat. Bei der Maica GmbH, einem stationären Familienunternehmen in dritter Generation, wurde durch die Zusammenarbeit ein komplett neuer Online-Umsatzstrang mit der Eigenmarke „IOS – Innovation of Suiting“ im siebenstelligen Bereich erschlossen, ohne das bewährte Kerngeschäft zu gefährden.
Fazit und Ausblick: Was die Adstronauts GmbH auszeichnet – und wie es weitergeht
„Unsere eigentlichen Anstrengungen beginnen dort, wo andere Agenturen längst zufrieden wären – wir trauen uns, Budgets mutig und datenbasiert zu skalieren, wenn alle Rahmenbedingungen stimmen“, versichert Jana Micus. Das ist auch das Erfolgsgeheimnis: Nicht einfach mehr Anzeigen schalten, sondern Prozesse verstehen, Kommunikation von Grund auf ausrichten und so digitale Transformation konkret, nachhaltig und rentabel machen. Ihr Blick nach vorn bleibt dabei ebenfalls ambitioniert: Die nächsten Jahre sollen der Adstronauts GmbH nicht nur weiter Wachstum bringen, sondern ein sichtbares Zeichen dafür setzen, dass verantwortungsvolles, datenbasiertes Unternehmertum im Mittelstand wegweisend für die Branche ist.
Hier klicken, um zur Webseite von der Adstronauts GmbH zu gelangen.

Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.
