Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt: Damit einher geht auch der sich verändernde Anspruch in Sachen Mitarbeitergewinnung. Während es noch vor wenigen Jahren gängig war, neue Mitarbeiter über Anzeigen in den gängigen Jobportalen oder den Printmedien zu gewinnen, werden so heute kaum mehr nennenswerte Erfolge erzielt. Stattdessen muss die Mitarbeitersuche dem heutigen digitalen Standard gerecht werden, so Dennis Dahl. Das Stichwort lautet: Social Recruiting. Schließlich bewegt sich heute ein Großteil der qualifizierten Fachkräfte jeder Branche in sozialen Medien wie Instagram, Facebook und Co. Die Notwendigkeit, eben dort aktiv zu werden, haben die meisten Unternehmen inzwischen erkannt und ziehen vermehrt externe Dienstleister in Form von Social-Recruiting-Agenturen zurate. Diese sehen sich damit neuen Herausforderungen gegenüber. „Der wachsende Bedarf an entsprechenden Agenturen wird immer größer. Für die Anbieter selbst ist das jedoch ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt. So erhalten sie immer mehr Anfragen und haben zeitgleich mit der Problematik zu kämpfen, den neuen Ansprüchen gerecht zu werden“, erklärt Dennis Dahl.
„Die Agenturen brauchen eine externe Unterstützung zur Abfederung von Auftragsspitzen und zur langfristigen Zusammenarbeit.“
Mit seiner zehnjährigen Berufserfahrung und seiner Unterstützung von internationalen Großkonzernen weiß Dennis Dahl genau, wie wichtig Koordination und Beratung ist. Als Onlinemarketing-Experte übernimmt er heute das Fulfillment von Social-Recruiting-Agenturen. Egal, ob Kampagne oder Dokumentation – Dennis Dahl ist als helfende Hand zur Stelle, um Auftragsspitzen abzufedern.
Wie Dennis Dahl Agenturen unterstützt
Viele Agenturen im Bereich Social Recruiting sehen sich derzeit mit einer wachsenden Auftragslast konfrontiert. Dem gegenüber stehen ungenügende personelle Kapazitäten, zu wenig Zeit und fehlendes Know-how. An dieser Stelle kommt Dennis Dahl ins Spiel. Er gibt Agenturen und Unternehmensberatern aus dem Social-Recruiting-Bereich die Möglichkeit, ihr Fulfillment ganz oder teilweise an ihn auszulagern. „Haben meine Kunden Interessenten für ihre Agenturleistung gewonnen, ziehen sie mich hinzu“, erklärt der Experte, der anschließend das komplette Fulfillment übernimmt. „Ich bin bereits Teil des Onboardings, wenn es darum geht, herauszufinden, welche Mitarbeiter gesucht werden, was das Unternehmen ausmacht oder wie es hinsichtlich Mitarbeiterbenefits aufgestellt ist.“ Zusätzlich übernimmt er die technischen Vorgänge, wie das Einrichten eines Business-Managers und das spätere Tracking.
Doch hier endet die Arbeit von Dennis Dahl noch nicht: Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt er eine Strategie, um den Projektalltag in der Agentur zu erleichtern. Wenn die individuellen Ziele und Wünsche abgestimmt wurden, geht es für ihn an die Content-Erstellung – sei es im Copywriting, dem Entwurf von Landingpages oder der Entwicklung von Kampagnen. „Ich entwickle die Strategie für die Anzeigen, gestalte sie selbst und sorge dafür, dass sie die Zielgruppe erreichen. Es ist ein ganzheitliches Konzept, mit dem wir schnell zu Resultaten kommen“, versichert er. Für ihn gibt es keine halben Sachen – wenn Dennis Dahl anpackt, dann zahlt sich das aus. Besonders finanziell, da sich die Agentur durch ihn wertvolle Festanstellungskosten sparen kann. „Wer einen Mitarbeiter einstellt, ist langfristig festgelegt. Er muss ein konstantes Auftragsvolumen für ihn bereitstellen, um sein Gehalt abzudecken. Bei mir gibt es Laufzeitpakete, die sich über sechs Monate erstrecken“, so der Experte weiter.
„Meine Passion lag schon immer in der Umsetzung!“
Seine Vorgehensweise hat Dennis Dahl über Jahre hinweg perfektioniert. „Mein Wissen habe ich mir von der Pike auf angeeignet“, erzählt der Experte. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann entschied er sich zunächst für eine Weiterbildung zum Fachwirt für Werbung und Kommunikation, um seine fachliche Expertise anschließend im Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement zu erweitern. „Ich arbeitete im Anschluss zehn Jahre lang für mehrere internationale Großkonzerne in verschiedenen Positionen im Marketing“, so Dennis Dahl weiter. „Irgendwann wollte ich allerdings mein eigenes Unternehmen gründen und kam so zu meiner Social-Recruiting-Agentur.“ Mit dieser konnte Dennis Dahl nicht nur wertvolle Erfahrungswerte sammeln, sondern auch zahlreichen Handwerksbetrieben bei der Gewinnung qualifizierter Mitarbeiter helfen.
„Meine Leidenschaft und besondere Kompetenz war allerdings immer die Umsetzung. Deshalb habe ich nach reiflicher Überlegung beschlossen, mich ganz auf das Fulfillment zu konzentrieren und kam so zu meiner heutigen Aufgabe“, erklärt er. Um heutzutage auf dem Laufenden zu bleiben, setzt er auf Weiterbildungen. „Wenn ich den Eindruck habe, dass sich beispielsweise im Bereich Copywriting einiges tut, dann buche ich ein Coaching zu diesem Thema oder nehme ein Mentoring-Programm in Anspruch und gewährleiste so, immer auf dem neuesten Stand zu sein“, so Dennis Dahl.
Dennis Dahl lässt Agenturen wachsen
Sein Erfolg zeigt sich auch im Feedback seiner Kunden. „In erster Linie schätzen sie die exzellenten Ergebnisse und die offene Kommunikation. Das intensive Gespräch mit den Kunden ist mir tatsächlich sehr wichtig. Gleichzeitig bin ich aber auch immer in engem Kontakt mit der Agentur, damit wir an einem Strang ziehen“, erklärt Dennis Dahl. Auch mit seiner Verlässlichkeit kann er seine Kunden überzeugen, die im hektischen Agenturalltag oft eine erfrischende Abwechslung ist. Dennis Dahl packt an – und das mit Erfolg, wie zahlreiche Kundenergebnisse bestätigen.
Hier klicken, um zur Webseite von Dennis Dahl zu gelangen.
Samuel Altersberger ist Redakteur beim UnternehmerJournal. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.