News
Mit der Aussetzung der Insolvenzpflicht stauen sich die Pleitefirmen immer weiter auf. Das ergibt sich aus den neuesten Zahlen des statistischen Bundesamtes.
Wonach möchtest du suchen?
Mit der Aussetzung der Insolvenzpflicht stauen sich die Pleitefirmen immer weiter auf. Das ergibt sich aus den neuesten Zahlen des statistischen Bundesamtes.
Fahrzeuge vollständig online verkaufen, Inserate optimieren und die Reichweite steigern - so kommen Autohändler trotz des Corona-Lockdown gut durch die Krise.
Europäische Unternehmen mit starkem Deutschlandbezug richten in der COVID-19 Krise klare Forderungen an die deutsche Politik. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der KPMG AG...
2019 konnten die Direktvertriebsunternehmen ihren Umsatz um fünf Prozent auf 18,55 Milliarden Euro steigern. Auch 2020 wird der Direktvertrieb, trotz Corona, keine Einbußen erleiden....
Im ersten Quartal 2020 steigt die Beliebtheit von Videochats und Onlinetelefonie stark an. Auch die Nutzung von anderen privaten Internetaktivitäten, wie das Lesen von...
Deutschland hat früh und umfassend auf das Virus reagiert. Laut einer Studie der Deutschen Bank, könnte das Land die Pandemie besser überstehen als so...
Die Folgen der Corona-Krise zeigen sich nun auch bei den Banken: Unzählige Bankkunden können ihre Kredite nicht mehr bedienen.
Die Welt mit COVID-19 ist eine andere. Die Pandemie verändert die Lebensweis der Menschen nachhaltig und viele Branchen müssen sich darauf einstellen. Dies bedeutet...
Die Corona-Pandemie hat Unternehmen vor neue, unvorhersehbare Herausforderungen gestellt. Innerhalb kürzester Zeit mussten Organisationsstrukturen und Führungsaufgaben angepasst werden. Eine Sonderbefragung des Odgers Berndtson Führungskräfte-Panels...
Nur wenige Wochen im März waren von den drastischen Auswirkungen des Corona-Ausbruchs in Deutschland betroffen. Dennoch hat dies bereits ausgereicht, um die Kreditdynamik im...
Neueste Kommentare