Connect with us

Wonach möchtest du suchen?

News

Zufriedenheit im Job: Mehrheit der Arbeitnehmer will aktuellen Beruf bis zur Rente ausüben

Die neue Arbeitswelt ist ausgerichtet auf Neu- und Umorientierung. Ob flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals oder Homeoffice – Arbeitgeber müssen stets anpassungsfähig bleiben, wenn es um die „New Work“-Ansätze geht. Eine aktuelle Umfrage zeigt allerdings, dass sich trotz neuer Möglichkeiten viele Mitarbeiter vorstellen können, bis zu Rente in ihrem derzeitigen Unternehmen zu bleiben.

Im Rahmen der Studie wurden über 1.500 Personen zwischen 18 und 50 Jahren in Deutschland zu ihrem Berufsleben befragt. Die Ergebnisse zeigen: 64 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland können sich vorstellen, ihren aktuellen Beruf bis zur Rente fortzuführen. 

Je älter, desto sicherer

Bei den Ergebnissen fällt auf, dass sich die Arbeitnehmer mit zunehmendem Alter immer sicherer werden, ihren Beruf bis zum Rentenalter behalten zu wollen. So können sich 49 Prozent der befragten 18- bis 24-Jährigen vorstellen, ihren aktuellen Job bis zur Rente auszuführen. Bei den 25- bis 29-Jährigen sind es 53 Prozent. Die niedrigen Zahlen sind hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass sich Berufsanfänger weniger häufig festlegen wollen und können. 

Ab einem Alter von 30 Jahren wächst die Zahl der zufriedenen Arbeitnehmer deutlich: Bei den 30- bis 39-Jährigen können sich 67 Prozent vorstellen, bis zu Rente in ihrem aktuellen Beruf zu bleiben. Bei den 40- bis 50-Jährigen sind es 68 Prozent. „Für viele Menschen in Deutschland ist der Beruf mehr als nur die Sicherung des Lebensunterhalts. Er stiftet Sinn und das Gefühl, etwas zu leisten und zu erreichen – bis zum wohlverdienten Ruhestand […],“ erklärt Karina Hauser, Vorsorgeexpertin bei CosmosDirekt.

Die folgende Grafik veranschaulicht die Studienergebnisse:

©CosmosDirekt

Insgesamt können sich 64 Prozent der Berufstätigen vorstellen, ein Leben lang im gleichen Beruf zu bleiben. Die forsa-Umfrage „Berufsleben“ wurde im Auftrag von CosmosDirekt im Februar 2021 durchgeführt. Sie ist repräsentativ für die deutsche Bevölkerung.

Geschrieben von

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin zuständig für tagesaktuelle News aus der Marketing- und Internet-Welt.

Klicke, um zu kommentieren

Ein Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge:

Interviews

Anzeige: Dario Gabriel ist der Geschäftsführer der Dario Gabriel GmbH, der Unternehmensberatung für Positionierung, Strategie und Sales. Das Ziel seiner Kunden: Marktführung. Ein Gespräch...

Interviews

Anzeige: Überall im Internet sieht man Werbung von Loft Film, auf Google sind extrem viele gute Bewertungen zu finden und die Loft Film Webseite...

Interviews

Anzeige: Was haben ein Pro-Gamer und ein Dating-Experte gemeinsam? Sie kennen die Regeln des Spiels. Und sie verstehen, wie das Prinzip funktioniert – heute...

Interviews

Anzeige: Nicklas Spelmeyer ist der Experte, wenn es darum geht, mit Amazon FBA ein erfolgreiches Unternehmen im Onlinehandel aufzubauen. Dabei hat er immer das...


Copyright © 2020 - Unternehmerjournal.de ist eine Marke des DCF Deutscher Coaching Fachverlag.

Impressum | Datenschutz