Der Wirtschaftsnobelpreis geht an die US-Ökonomen Paul R. Milgrom und Robert B. Wilson. Sie werden damit für ihre Verbesserungen der Auktionstheorie und Erfindung neuer Auktionsformate geehrt. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm bekannt.
Der Wirtschaftsnobelpreis geht, im Gegensatz zu den klassischen Nobelpreisen, nicht auf den Preisstifter Alfred Nobel zurück. Der Wirtschaftsnobelpreis wird seit Ende der 60er-Jahre von der schwedischen Zentralbank gestiftet. Allerdings wird auch er, zusammen mit den anderen Nobelpreisen an Nobels Todestag, also dem 10. Dezember, an die Gewinner übergeben. In diesem Jahr müssen die Feierlichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie in einem sehr kleinen Rahmen stattfinden.

Gurpinder Sekhon ist Bachelor of Arts in Global Trade Management und als Junior-Redakteurin zuständig für hochwertigen Content im UnternehmerJournal.
