WhatsApp Business richtet sich vor allem an Kleinunternehmen und Mittelständler. Es dient der Kommunikation mit Kunden und funktioniert ähnlich an wie der reguläre WhatsApp Messenger. Allerdings sollen nun Features dazu kommen, die WhatsApp Business deutlich unterscheiden. Beispielsweise können Unternehmen per Whatsapp künftig direkt ihre Produkte oder Dienstleistungen verkaufen.
Die neuen Features sollen innerhalb der nächsten Monate eingeführt werden. „Die globale Pandemie hat deutlich gemacht, dass Unternehmen schnelle und effiziente Methoden benötigen, um ihre Produkte zu verkaufen und mit ihren Kunden zu interagieren“, schreibt Whatsapp. Für einige Business-Features will Whatsapp künftig Gebühren erheben und begründet diesen Schritt damit, dass die Gebühren der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells zugute kommen sollen.
Produkte über WhatsApp verkaufen und mehr
WhatsApp bietet bisher die sogenannten Kataloge an, über welche Unternehmen ihre Produkte vorstellen können. Diesen Bereich will Whatsapp nun erweitern, sodass Kunden die Möglichkeit haben sollen, Produkte auch direkt über den Chat zu kaufen. Für diese Funktion will Whatsapp Buy-Buttons einführen, die Kunden von anderen Unternehmenskanälen zu Whatsapp leiten sollen, um den Kauf eines Produktes abzuschließen.
Außerdem sollen im Rahmen von Whatsapp Business API Unternehmen nicht mehr selbst für das Hosting zuständig sein. In Zukunft sollen sie die Hosting-Infrastruktur von Facebook kostenlos nutzen können.

Gurpinder Sekhon ist Bachelor of Arts in Global Trade Management und als Junior-Redakteurin zuständig für hochwertigen Content im UnternehmerJournal.
