Connect with us

Wonach möchtest du suchen?

News

Umfrage: Fachkräftebedarf steigt in allen Branchen massiv an

Die Ausschreibungen für Fachkräfte ziehen am deutschen Stellenmarkt im zweiten Quartal 2021 deutlich an. Besonders Life-Science- und IT-Fachkräfte werden aktuell verstärkt gesucht.

Der Fachkräfte-Index der Recruiting-Firma Hays hat im letzten Quartal einen neuen Höchstwert erzielt. Mit 174 Indexpunkten ist ein neuer Rekord erreicht – der aktuelle Wert liegt rund 40 Indexpunkte höher als noch vor Beginn der Pandemie (Q1 2020: 136 Punkte).

Nachfrage steigt in allen Berufsgruppen

Der Fachkräftemangel zeigt sich über alle Berufe hinweg, ist allerdings in den jeweiligen Branchen unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Grafik verdeutlicht, wie sich der Fachkräfte-Index über die verschiedenen Branchen hinweg seit 2015 entwickelt hat:

©Hays AG

Den höchsten Nachfragewert verzeichnet die Berufsgruppe der Life-Science-Spezialisten (221 Indexpunkte). Auch die Nachfrage nach IT-Spezialisten ist im Q2 2021 auf 205 Punkte angestiegen. Darüber hinaus werden auch Sales- und Marketing-Fachkräfte stärker als noch vor der Krise gesucht. Hier liegt der Indexwert bei 165 Punkten. Zudem werden aktuell auch Ingenieure (144 Punkte) und HR-Fachkräfte (193) verstärkt nachgefragt.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass besonders im öffentlichen Sektor, im Baugewerbe und in IT-Unternehmen ein hoher Bedarf an neuen Fachkräften besteht. Demnach ist der Fachkräfte-Index des öffentlichen Sektors um 22 Punkte auf 290 Indexpunkte gestiegen – ein neuer Rekordwert. Auch in der IT-Branche stieg der Wert auf ein Allzeithoch von 288 Indexpunkten (ein Plus von 20 Punkten). Im Baugewerbe stieg der Indexwert auf 282 Punkte (plus 33 Punkte). In den restlichen Branchen ist der Indexwert zwar niedriger als der Vorjahreswert, steigt aber im Vergleich zum Q1 2021 trotzdem massiv an.

„Die Abschwächung der Pandemie führt zu einer grundsätzlich positiveren Wirtschaftslage, die sich auch in unserem Fachkräfte-Index niederschlägt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Beruhigung der Pandemielage in Deutschland erwarten wir, dass die bereits hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in Deutschland auch im dritten Quartal 2021 weiter steigen wird,“ bewertet Dirk Hahn, Vorstand der Hays AG, den gegenwärtigen Arbeitsmarkt.

Geschrieben von

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin zuständig für tagesaktuelle News aus der Marketing- und Internet-Welt.

Klicke, um zu kommentieren

Ein Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge:

Interviews

Anzeige: Dario Gabriel ist der Geschäftsführer der Dario Gabriel GmbH, der Unternehmensberatung für Positionierung, Strategie und Sales. Das Ziel seiner Kunden: Marktführung. Ein Gespräch...

Anzeige

Überall im Internet sieht man Werbung von Loft Film, auf Google sind extrem viele gute Bewertungen zu finden und die Loft Film Webseite verspricht...

Interviews

Anzeige: Was haben ein Pro-Gamer und ein Dating-Experte gemeinsam? Sie kennen die Regeln des Spiels. Und sie verstehen, wie das Prinzip funktioniert – heute...

Interviews

Anzeige: Nicklas Spelmeyer ist der Experte, wenn es darum geht, mit Amazon FBA ein erfolgreiches Unternehmen im Onlinehandel aufzubauen. Dabei hat er immer das...


Copyright © 2023 - Unternehmerjournal wird herausgegeben von der DCF Verlag GmbH

Impressum | Datenschutz