Viele Firmen aus den Bereichen Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbau haben die Veränderung vom Arbeitgeber- und Arbeitnehmermarkt verschlafen. Sowohl im Recruiting als auch bei der Kundengewinnung setzen sie nach wie vor auf herkömmliche Ansätze wie Zeitungsanzeigen und Mund-zu-Mund-Propaganda, wissen Timea Reymann und Darius Reymann. Aufgrund des Überangebots an Arbeitgebern können Beschäftigte jedoch inzwischen auswählen, wo sie tätig sein möchten, sodass sie nur selten aktiv nach Jobs suchen. Auch potenzielle Käufer lassen sich auf diese Weise nur schwer erreichen, weil die Unternehmen sich damit schlichtweg nicht von ihrer Konkurrenz abheben. „Wer also nicht bald etwas an seiner Herangehensweise ändert, hemmt damit nicht nur das Wachstum seines Unternehmens – auf Dauer führt das sogar zu empfindlichen Umsatzeinbußen und damit zur Gefährdung der Firmenexistenz“, warnen Timea Reymann und Darius Reymann, Geschäftsführer von Social Lions Marketing.
„Die Lösung ist offensichtlich: Auch Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbauunternehmen müssen ihre möglichen Kunden und Bewerber dort erreichen, wo sie sich heute mehrheitlich aufhalten – und das sind in der Tat die sozialen Medien. Wir unterstützen sie mit Social Lions Marketing dabei, auf den entsprechenden Plattformen die nötige Präsenz zu erhalten“, fügen sie hinzu. Die beiden Social-Media-Experten Timea Reymann und Darius Reymann von Social Lions Marketing setzen dabei auf einen ganzheitlichen Ansatz: So ist die Konzeption und Umsetzung ihrer Kampagnen zur Personal- und Kundengewinnung stets langfristig und nachhaltig ausgerichtet.
Die Partnerunternehmen von Timea Reymann und Darius Reymann profitieren dabei nicht nur von einer qualitativen Besetzung offener Stellen und einem zuverlässigen Kundenzustrom. Denn im Fokus stehen auch die Steigerung ihrer Bekanntheit und bei Bedarf auch die Neuausrichtung ihrer Marke – insgesamt dürfen sie sich also über eine spürbare Verbesserung ihres Images freuen. Dadurch sind auch nach Abschluss der Zusammenarbeit mit Social Lions Marketing weiterhin positive Effekte in Form von spontanen Bewerbungen und neuen Aufträgen zu erwarten, wie Kundenerfahrungen der Profis aus Schleswig-Holstein verdeutlichen.
Umfassende Unterstützung und bewährte Marketing-Strategien für bestmögliche Kundengewinnung dank Social Lions Marketing
„Indem wir uns um alle Aspekte rund um die Social-Media-Präsenz kümmern, können sich unsere Partnerbetriebe voll und ganz auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren“, erläutert Timea Reymann. Die Marketing-Experten von Social Lions Marketing entwickeln zielgruppenorientierte Konzepte für eine maßgeschneiderte Social-Media-Strategie und erstellen professionellen Content, der die Marke der Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbaubetriebe erst richtig zur Geltung bringt. Mit monatlichen Fotoshootings und Videodrehs sorgen sie außerdem dafür, dass ihre Inhalte aktuell und ansprechend sind.
Zudem interagiert das Team von Social Lions Marketing mit Interessenten und Kunden, um den Dialog zwischen ihren Partnerbetrieben und deren Zielgruppe durchgehend zu fördern. Mithilfe von lückenlosem Monitoring und Analysen sowie detaillierten Reports behalten die Profis stets den Überblick über die Performance aller Online-Aktivitäten. „All diese Maßnahmen tragen zur Steigerung der Markenbekanntheit und letztendlich auch zum Erfolg der entsprechenden Unternehmen bei“, betonen Timea Reymann und Darius Reymann.
Maßgeschneiderte Branding-Strategien und effektive Recruiting-Prozesse – offene Stellen schnell und dauerhaft besetzen
„Auch bei der Suche und der Einstellung von qualifizierten Mitarbeitern greifen wir unseren Partnerbetrieben vollumfänglich unter die Arme“, schildern die Gründer von Social Lions Marketing. Demnach kümmern sich die Social-Media-Experten zunächst um die Erstellung des idealen Mitarbeiterprofils, um die offenen Stellen der Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbauunternehmen qualitativ hochwertig besetzen zu können. Zusätzlich entwickeln sie eine maßgeschneiderte Branding-Strategie, mit deren Hilfe sie die Arbeitgebermarke der Betriebe stärken und ihre Präsenz maximieren.
„Unser Ziel ist es, mit Social Lions Marketing positive Eindrücke zu vermitteln und somit Wechselbereitschaft bei potenziellen Mitarbeitern zu erzeugen.“
Dank der bewährten Methoden und der langjährigen Expertise von Social Lions Marketing bewerben sich Fachkräfte aus Eigeninitiative bei ihren Partnerbetrieben. Die Profis helfen ihnen zudem dabei, passende Kandidaten von ihrem Unternehmen zu überzeugen. Darüber hinaus schaffen sie ein harmonisches Arbeitsumfeld und reizvolle Bedingungen, um auch die Bindung zu bereits angestellten Mitarbeitenden zu stärken.
Timea Reymann und Darius Reymann von Social Lions Marketing: Branchenkenntnis und persönlicher Einsatz für den Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbau
„Da in unserem familiären Umfeld mehrere Menschen im Bereich Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbau tätig sind, kennen wir sowohl die Stärken als auch die Probleme der Branche genau. So ist es für uns auch ein persönliches Anliegen, sie nachhaltig zu stärken und sie mit unserer Expertise zu unterstützen“, verraten Timea Reymann und Darius Reymann. Demnach ist es auch das Ziel von Social Lions Marketing, das eigene Angebot auszubauen und die bereits jetzt äußerst effektiven Prozesse durchgehend zu optimieren.
So wollen die Social-Media-Experten ihren Partnerbetrieben stets maximale Ergebnisse bei minimalem Aufwand liefern können. Dabei geht es ihnen vor allem darum, für sich selbst und für andere eine wertvolle Stütze zu sein. Diese Intention beschränkt sich dabei nicht nur auf Rohrleitungs-, Tief- und Straßenbauunternehmen: Vielmehr will das Team rund um Timea Reymann und Darius Reymann auch Ländern der Dritten Welt unter die Arme greifen – um auf der Welt letztendlich für ein wenig mehr Fairness zu sorgen.
Hier klicken, um zur Webseite von Social Lions Marketing zu gelangen.

Samuel Altersberger ist Redakteur beim UnternehmerJournal. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.
