Die Fitness-, Beauty- und Gesundheitsbranche ist ein boomender Wirtschaftszweig mit nahezu unaufhaltsamem Wachstum. Das Bewusstsein für das eigene Wohlbefinden nimmt immer mehr zu und damit steigt die Bereitschaft, auch hohe Summen auszugeben. Die Coronapandemie hat zwar den Fitnessstudios beträchtliche Einbußen gebracht, doch in die Bresche sind Online-Anbieter gesprungen, die aufgrund der kontaktfreien Trainingsmöglichkeiten profitieren konnten, wissen die Gründer Magdalena Johne und Thawab Suleiman von Johne & Suleiman. Die Branche ist immer mehr in Bewegung gekommen. Doch wenn sich alles schnell bewegt, kann man leicht ins Stolpern geraten. Marktbereinigung ist das Stichwort.
Was kann man tun, um langfristig im Geschäft zu bleiben? Magdalena Johne von Johne & Suleiman erklärt: „Die Situation ist folgende: Wir haben einen schönen Teich, in dem sich zahlreiche Fische befinden. Viele werfen dort ihre Angel aus und es kommen jeden Tag weitere hinzu. Die Fische können sich inzwischen aussuchen, wo sie beißen. Also wird der Angler mit dem besten Köder die Fische aus dem Wasser ziehen.“ Thawab Suleiman ergänzt: „Eine gute Agentur ist der Entwicklung immer einen Schritt voraus. Man muss heute schon wissen, was die Fische morgen mögen.“
„Bei Johne & Suleiman dreht sich alles darum, den Kunden durch Online-Marketing und Prozessoptimierung einen Vorsprung zu verschaffen.“
Johne & Suleiman wurde nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Gründer Mitte 2021 ins Leben gerufen. Während Magdalena Johne auf mehr als zehn Jahre unternehmerischer Tätigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche zurückblicken kann, kommt Thawab Suleiman aus dem Marketing und hat als Online-Marketing-Manager und als Marketingberater gearbeitet. Gemeinsam mit ihrem fünfköpfigen Team der Johne & Suleiman entwickeln die beiden Kampagnen zur Kundengewinnung und schaffen Prozesse zur Umsatzsteigerung.
Diese Vorteile hat der spezielle Ansatz von Magdalena Johne und Thawab Suleiman
Als Social-Media-Agentur und Unternehmensberatung konzentriert sich Johne & Suleiman auf die Fitness-, Beauty- und Gesundheitsbranche. Die Kunden sind unter anderem Fitnesscenter, die Mitglieder werben wollen, oder Kosmetikstudios, die Behandlungen im Abonnement anbieten. Am Anfang steht für das Team um Magdalena Johne und Thawab Suleiman die Analyse des Unternehmens. Es geht darum, Angebot und Zielgruppe in Übereinstimmung zu bringen. Auf Grundlage dieses Wissens werden Kampagnen für die sozialen Netzwerke entwickelt, die hochwertige Anfragen liefern sollen. Die Interessenten haben also einen hohen Bedarf an dem spezifischen Angebot, erklärt Magdalena Johne.
An dieser Stelle endet die Arbeit vieler anderer Marketingagenturen. Bei Johne & Suleiman geht es noch einen Schritt weiter, denn nun steht der Prozess im Mittelpunkt, der den Interessenten zum Kunden macht. „Im Rahmen unserer Unternehmensberatung zeigen wir unseren Kunden, wie sie mit den Kontakten richtig umgehen, damit sie die Interessenten langfristig gewinnen“, erzählt Thawab Suleiman. Es drehe sich dabei um die Schulung der Mitarbeiter und die Einführung von klaren Prozessen, die die Verkaufsquote deutlich anheben. Dabei führen die Experten diese Prozesse nicht nur ein, sondern beobachten auch, ob sie Wirkung zeigen. Am Ende steht ein automatisierter Ablauf, der es den Mitarbeitern leichter macht und die Umsätze steigen lässt.
Der Denkansatz von Johne & Suleiman
Magdalena Johne und Thawab Suleiman arbeiten zusätzlich im Business-to-Business-Bereich, wenn es um hochpreisige Beauty-, Gesundheits- und Fitnessprodukte geht. Sie suchen für die Hersteller Standortpartner, die das Produkt in ihr Sortiment aufnehmen. Gleichzeitig entwickeln sie Werbekampagnen, um den Verkauf der Produktanwendungen an die Endkunden anzukurbeln. „Auf diese Weise unterstützen wir die Hersteller bei der Unterbringung ihrer Geräte im Handel“, sagt Magdalena Johne.
Gleichzeitig sorgen sie auch dafür, dass bei den Endkunden ein Bedarf entsteht. Ist das Interesse bei den Konsumenten erst einmal geweckt, erleichtert das wiederum die Unterbringung bei den Händlern, ergänz Thawab Suleiman.
„Am Ende können alle nur gewinnen. Das ist ein typisches Beispiel für das Denken bei Johne & Suleiman.“
„Eine gewöhnliche Agentur macht eine hübsche Kampagne und zählt dann, wie oft sie auf Facebook angeklickt wurde“, erzählen die Unternehmer. Sie schauen sich die Sache von allen Seiten an, um dann zu entscheiden, wie sie am besten vorgehen. Online-Werbung allein garantiere noch nicht die Umsatzsteigerung. „Es darf an keiner Stelle im Prozess zu unnötigen Reibungsverlusten kommen. Marketing muss man heute viel umfassender denken. Darin liegt unsere besondere Stärke. Wir sind unserer Konkurrenz um mehr als einen Schritt voraus.“
Hier klicken, um zur Webseite von Magdalena Johne und Thawab Suleiman zu gelangen.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.
