News
Laut dem Statistischen Bundesamt gehen die Unternehmensinsolvenzen zurück. Demnach gab es durch die ausgesetzte Antragspflicht 16,7 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen als im Juli 2019.
Wonach möchtest du suchen?
Laut dem Statistischen Bundesamt gehen die Unternehmensinsolvenzen zurück. Demnach gab es durch die ausgesetzte Antragspflicht 16,7 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen als im Juli 2019.
Die Corona-Krise hat den Superreichen weltweit zu noch mehr Reichtum verholfen. Das Vermögen der reichsten Person in Deutschland wird auf knapp 50 Milliarden Dollar...
Bei einer Umfrage von KPMG und Harvey Nash unter 4.200 CIOs, geben von den befragten IT-Führungskräften 86 Prozent an, dass in ihrem Unternehmen durch...
Digitalisierung ist für alle Branchen unumgänglich - auch für den Gesundheitsmarkt. Dieser soll im digitalen Bereich bis 2025 auf 232 Milliarden Euro anwachsen. Das...
Versicherer müssen in Zeiten von Corona neue Wege gehen: Kunden stellen höhere Anforderungen an die Digitalisierung auf dem Versicherungsmarkt. Das zeigt der World InsurTech...
Wie sieht es aktuell in der Arbeitswelt aus? Diese Frage stellen sich sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter - Eine Langzeitstudie liefert nun Einschätzungen zu...
Das Jahr 2020 wird weiterhin von der Corona-Krise überschattet. Dies betrifft vor allem auch die Digitalisierung in der internationalen Wirtschaft.
Homeoffice hier, Homeoffice da und für alle ist klar: Das ist kein Trend, sondern das “New Normal”. Die Corona-Pandemie hat einen Wandel ausgelöst, für...
Aufgrund der Corona-Krise mussten alle Großveranstaltungen in den letzten Monaten abgesagt werden. Die Auswirkungen der Ausfälle werden nun deutlich - der Einbruch der Umsätze...
Kaum ein Unternehmen profitiert so von der Corona-Krise wie der Videokonferenzanbieter Zoom. Das Unternehmen korrigiert seine Umsatzprognosen erneut nach oben.
Neueste Kommentare