Führungskräfte in Deutschland genießen laut einer Mitarbeiterstudie großes Vertrauen. Somit gaben 56 Prozent an, dass ihre Loyalität gegenüber den Vorgesetzten besonders durch dessen Unterstützung im Homeoffice gestiegen ist. Nur zwölf Prozent bewerten dagegen das Krisenmanagement ihrer Chefs negativ.
Pandemie steigert das Vertrauen zur Führungsetage
„Unternehmen haben sich beim Handling der Pandemie das Vertrauen ihrer Mitarbeiter:innen hart verdient“, betont Richard Jager, CEO von Randstad Deutschland. „Den Betrieb aus dem Stand Corona-konform machen, ihn am Laufen halten und die Belegschaft mit all ihren persönlichen Herausforderungen ernst nehmen – so geht Krisenmanagement, und das haben die meisten deutschen Unternehmen gut gemeistert.“
Das unterstreichen auch die Ergebnisse der Studie: Mehr als die Hälfte (53 Prozent) der befragten Mitarbeiter gab an, dass sie trotz Pandemie und den entsprechenden Regularien ohne Einschränkung weiterarbeiten konnten. Besonders in Unternehmen, wo die Führungskräfte Unterstützung und Verständnis bei der Umstellung ins Homeoffice zeigten, wuchs das Vertrauen enorm.
Loyalität im Branchenvergleich
Vergleicht man die verschiedenen Branchen in Bezug auf das empfundene Vertrauen, so zeigen sich unterschiedliche Ausprägungen. Somit sind etwa sie Arbeitgeber in der Logistik besonders loyal (76 Prozent). Im Gesundheitswesen ist das Vertrauen auf 21 Prozent gesunken, was besonders mit den Auswirkungen der Coronakrise zusammenhängt. Insgesamt gaben 62 Prozent der Befragten branchenunabhängig an, dass die Regelungen zum remote work zu einem Vertrauensanstieg geführt haben.
„Für Arbeitgeber gilt es jetzt, nicht in alte Muster zurückzufallen, sondern die neuen Erkenntnisse aus der Krise mitzunehmen, um weiterhin so bedarfsgerecht zu agieren“, so Richard Jager. „Mit einer Kultur, in der Offenheit, Vertrauen und Flexibilität einen hohen Stellenwert haben, schaffen Unternehmen genau jene individuellen Lösungen, die es in Zukunft braucht.“

Nina Rath ist Bachelor of Science in Marketing und als Journalistin zuständig für tagesaktuelle News aus der Marketing- und Internet-Welt.
