Für Steven Lischka von Lischka Consulting liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Fähigkeit, andere Wege zu beschreiten – auch wenn diese gar nicht einmal neu sein müssen. Insbesondere der persönliche Kontakt ist für ihn bei der Mitarbeitergewinnung ein effizientes Mittel. Wer die Eigenschaft des persönlichen Gesprächs bei Steven Lischka und Lischka Consulting erlernt, kann sein Team schnell um neue Partner erweitern – und damit künftig höhere Umsätze erzielen.
Steven Lischka war nicht immer in der Branche der Finanzdienstleister tätig. Erste berufliche Gehversuche hat er während und nach dem Abitur in der Systemgastronomie unternommen, in der er mehrere Jahre tätig war – und in der er bereits zahlreiche Kontakte zu unterschiedlichen Menschen aus diversen Berufen aufbauen konnte. Hier ergab sich auch die erste Begegnung mit seinem späteren Arbeitgeber, einer Führungskraft in der Finanzdienstleistungsbranche. Bei ihm absolvierte Steven Lischka anschließend eine Ausbildung, die ihm neben dem fachlichen Know-how auch lehrte, eigene Stärken zu erkennen. Dazu gehören etwa die Kommunikationsfähigkeit und die Entscheidungskraft. Bis Ende November 2021 baute Steven Lischka als Finanzberater und Führungskraft ein Team von 30 Leuten auf, von denen er 14 zum Sachkundenachweis verhalf – eine parallele fachliche Ausbildung zur vertrieblichen Ausbildung, die sich über ein Jahr erstreckt.
Neue Wege beschreiten mit Steven Lischka und Lischka Consulting
Die damit verbundenen Erfahrungen haben Steven Lischka geprägt. Und sie haben ihm ein Wissen vermittelt, das er heute im Consulting einsetzen kann, um selbstständigen Finanzberatern oder Führungskräften aus der Branche zu helfen. Insbesondere, wenn es um den Aufbau eines kompetenten Teams geht. Immerhin ist das für den Gründer von Lischka Consulting die Basis, um künftig höhere Umsätze zu erzielen. Er weiß aber auch um den Fachkräftemangel, der sich durch diverse Gewerbe zieht und vor dem die Finanzberater nicht gefeit sind. Dennoch hat Steven Lischka einen eigenen Weg zur Mitarbeitergewinnung entwickelt, der sich so ganz von den allgemeinen Tipps und Ratschlägen abzuheben scheint – und der dennoch erfolgreich ist. Auch, wenn es dabei zunächst um das Überwinden eigener Ängste geht.
Steven Lischka über die Kunst, die Dinge anders zu sehen
Wer heute ein schlagkräftiges Team aufbauen möchte, kann sich vor gut gemeinten Empfehlungen kaum schützen. Einerseits sind da jene Berater, die meinen, an Stellenanzeigen führe kein Weg vorbei. Doch wenn jeder Arbeitgeber zu diesem Mittel greift, sind die Zeitungen bald voll davon – und dennoch liest vermutlich niemand die Annoncen. Andererseits ist oft der Rat zu hören, das Internet und die sozialen Medien müssen zum Kontaktaufbau mit möglichen Mitarbeitern genutzt werden – doch was ist eigentlich, wenn der Wunschkandidat auf alle Anwerbungsversuche via Facebook und Instagram nicht reagiert? Dann zeigt sich, wie erfolgreich die Strategie von Steven Lischka von Lischka Consulting genutzt werden kann. Sie mag auf altbewährte Mittel greifen, setzt sich aber durch.
Der persönliche Kontakt ist laut Steven Lischka nicht zu schlagen
Für Steven Lischka liegt das Erfolgsrezept für die Mitarbeitergewinnung darin, die Menschen persönlich anzusprechen, mit ihnen also möglichst schnell einen Termin für das erste Kennenlernen zu vereinbaren – auch, wenn es sich dabei noch nicht um einen Anwerbungsversuch handelt. Zunächst sei es wichtiger, überhaupt erst einmal ins Gespräch zu kommen und seinem Gegenüber zuzuhören, erklärt der Geschäftsführer von Lischka Consulting. Oft hilft das schon, um sich einen ersten Eindruck vom potenziellen neuen Mitarbeiter zu verschaffen. Daneben ist es für Steven Lischka entscheidend, die Unterhaltung nicht nur oberflächlich zu führen, sondern auch persönliche Fragen zu stellen. Und den Gesprächspartner über sich selbst erzählen zu lassen. Diese Methode mag simpel klingen – und das ist sie auch. Doch warum ist sie bislang nicht weiter verbreitet?
Es gilt, mithilfe von Lischka Consulting, Ängste zu überwinden
Viele Menschen – darunter auch Finanzberater und Führungskräfte – haben die Fähigkeit zum direkten Gespräch verlernt. Oft ist bei ihnen die Angst vor einer Ablehnung erkennbar. Oder ihnen wurde nie beigebracht, den Kontakt auf einer persönlichen Ebene aufzubauen. Zudem ist es in den Zeiten des Internets viel einfacher, potenzielle Kandidaten über die sozialen Medien zu kontaktieren.
„Steven Lischka von Lischka Consulting möchte die von ihm betreuten Finanzdienstleister aber dazu bewegen, den Weg des persönlichen Kontaktes einzuschlagen und dabei den Mut sowie die Fähigkeit zu entwickeln, Menschen anzusprechen – und sie von sich zu begeistern.“
Denn erst das ist die Basis, um eine Person künftig als neues Mitglied im Team zu begrüßen und die Schlagkraft des eigenen Unternehmens auf eine neue Stufe zu heben.
Spielerisch zum Erfolg mit Lischka Consulting
Zu diesem Zweck animiert Steven Lischka seine Klienten bei Lischka Consulting dazu, Fragen zu stellen. Er vermittelt ihnen in jeder Woche den Kontakt zu 30 fremden Menschen, mit denen sie ein kurzes Gespräch führen müssen. Die dabei erworbenen Fortschritte werden von Steven Lischka analysiert – bei Bedarf werden Hilfestellungen gegeben. Zudem ist der Austausch in einer Chatgruppe möglich, um sich gegenseitig mit wertvollen Tipps zu unterstützen. Dieses spielerische Vorgehen zeigt den Klienten einen Weg auf, um in unterschiedlichen Situationen mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Und auf dieser Basis viel individueller nach neuen Mitarbeitern für das Team suchen zu können. Trotz des hohen Bedarfs an neuen Vertriebspartnern gelingt es damit, alle wichtigen Positionen im Unternehmen zu besetzen. Und das wiederum ist die Grundlage, um künftig höhere Umsätze zu erzielen.
Hier klicken, um zur Webseite von Steven Lischka zu gelangen.

Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content und beim Gewinnermagazin für das Führen von Unternehmer-Interviews verantwortlich.
