Das Jobangebot ist im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 17,4 Prozent angestiegen. Insgesamt wurden mehr als vier Millionen Jobs von über 400.000 Unternehmen in der ersten Jahreshälfte ausgeschrieben. Besonders in Branchen, wo die direkte Kommunikation mit den Kunden wieder zunimmt, ist die Nachfrage nach Fachkräften wieder stark gewachsen. Für den JobReport hat die WBS Gruppe den deutschen Stellenmarkt wiederholt umfassend analysiert.
Fachkräftemangel und Digitalisierung bleiben Problemfelder
„Ich denke, hier spielt eine gehörige Portion Optimismus mit hinein, die Wirtschaft kommt wieder in Schwung. Gleichzeitig spüren die Unternehmen, dass sie wieder Fachkräfte brauchen und dass die alten Probleme nicht verschwunden sind – Fachkräftemangel und Digitalisierung. Das Bewusstsein für beide Themen ist jetzt wieder stärker. Beides führt dazu, dass Unternehmen im Bereich Personal handeln müssen“, erklärt Joachim Giese, Vorstand der WBS Gruppe.
Während sich ein genereller Anstieg von Jobangeboten über alle Branchen hinweg abzeichnet, zieht die Suche vor allem in den Berufsgruppen Einkauf und Materialwirtschaft (49 Prozent mehr Stellenangebote) und Marketing, Werbung und PR (43 Prozent) deutlich an. Im Gesundheitswesen hingegen bleibt der Fachkräftemangel weiterhin bestehen. Ähnlich sieht es bei den Berufsgruppen für digitale Kompetenz aus: Hier wurden 31,6 Prozent mehr Stellen in den Bereichen IT und Telekommunikation im ersten Halbjahr 2021 ausgeschrieben.
Von der Erholung des Stellenmarktes profitieren besonders Berufsanfänger: Die Suche nach Young Professionals steigt im Vergleich zu 2020 um 25 Prozent an. Auch Projektleiter können sich die aktuell hohe Nachfrage (+37,9 Prozent) zunutze machen. Eine angemessene Ausbildung und Qualifikation spielt auf dem Arbeitsmarkt derzeit eine wichtigere Rolle als zuvor.

Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.
