Connect with us

Wonach möchtest du suchen?

News

Startups aufgepasst: Mitarbeiter sollen bald weniger Steuern auf Anteile zahlen

Innerhalb der nächsten Tage sollen neue Regeln für Mitarbeiterbeteiligung bei Startups vorgestellt werden. Die Startup-Szene hat lange für die Reform gekämpft.

In Kürze soll es Änderungen an den Regelungen für die Kapitalbeteiligung von Startup-Mitarbeitern in Deutschland geben. Jörg Kukies, Staatssekretär im Finanzministerium begründete diesen Schritt bei einer Konferenz der Initiative Not Optional damit, dass dadurch mehr Investoren angelockt werden sollen. Das berichtete der CNBC. Die Koalition habe sich darauf geeinigt, die neuen Regelungen innerhalb der aktuellen Legislaturperiode umzusetzen, so Jörg Kukies.

Bisher gab es eine Doppelbesteuerung der Anteile

Wieso ist das eine wichtige Änderung für Startups? Für Unternehmen ist es nach der Gründung schwierig, Mitarbeitern direkt ein hohes Gehalt zu zahlen. Daher kommt es oft dazu, dass Mitarbeiter von Startups anstelle eines Gehaltes oder für die Erweiterung des Gehaltes Kapitalbeteiligungen erhalten. Kommt es dazu, dass das Unternehmen an die Börse geht, können die Aktienoptionen eingelöst werden.

Bisher gab es die Schwierigkeit, dass Mitarbeiter von Startups bei diesem Vorgehen die Last einer Doppelbesteuerung tragen mussten. Einerseits mussten sie für die Umwandlung der Optionen in Aktien Steuern zahlen und dann erneut, wenn die Aktien verkauft werden sollten. Mit den neuen Regelungen sollen die Steuern auf die Umwandlung entfallen. Außerdem soll der Verkauf der Aktien nicht mehr mit der Einkommenssteuer, sondern wie bei Aktiengeschäften besteuert werden.

Geschrieben von

Gurpinder Sekhon ist Bachelor of Arts in Global Trade Management und als Junior-Redakteurin zuständig für hochwertigen Content im UnternehmerJournal.

Klicke, um zu kommentieren

Ein Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge:

Interviews

Anzeige: Dario Gabriel ist der Geschäftsführer der Dario Gabriel GmbH, der Unternehmensberatung für Positionierung, Strategie und Sales. Das Ziel seiner Kunden: Marktführung. Ein Gespräch...

Interviews

Anzeige: Was haben ein Pro-Gamer und ein Dating-Experte gemeinsam? Sie kennen die Regeln des Spiels. Und sie verstehen, wie das Prinzip funktioniert – heute...

Interviews

Anzeige: Überall im Internet sieht man Werbung von Loft Film, auf Google sind extrem viele gute Bewertungen zu finden und die Loft Film Webseite...

Interviews

Anzeige: Nicklas Spelmeyer ist der Experte, wenn es darum geht, mit Amazon FBA ein erfolgreiches Unternehmen im Onlinehandel aufzubauen. Dabei hat er immer das...


Copyright © 2020 - Unternehmerjournal.de ist eine Marke des DCF Deutscher Coaching Fachverlag.

Impressum | Datenschutz