Am sogenannten Singles Day locken Verkäufer mit Rabatten von bis zu 90 Prozent – so auch Alibaba. Der chinesische Konzern konnte dadurch nun einen Verkaufsrekord aufstellen. 583.000 Bestellungen pro Sekunde gingen bei dem Unternehmen ein. Letztendlich verkaufte Alibaba im Verlauf des „Singles Day“ Waren im Wert von umgerechnet etwa 47,7 Milliarden Euro. Zwei Millionen Produkte präsentierte Alibaba nach eigenen Angaben für die Kunden und damit mehr als doppelt so viele wie noch im Vorjahr.
Der „Singles Day“ am 11. November wurde ursprünglich von Alleinstehenden Studenten in China eingeführt, als Pendant zum Valentinstag. Seit 11 Jahren lockt Alibaba Kunden an diesem Tag für 24 Stunden mit Aktionsrabatten. Mittlerweile folgen viele andere Unternehmen diesem Beispiel.
Ein Lichtblick nach harten Rückschlägen
Für Alibaba ist der Verkaufsrekord die erste gute Nachricht, nachdem erst vergangene Woche der Börsengang der Ant Group, der FinTech-Tochter, platzte. Der Börsengang in Shanghai und Hongkong hätte, mit einem Emissionsvolumen von 37 Milliarden US-Dollar, nach Aussagen von Anlegern der größte aller Zeiten werden können.

Gurpinder Sekhon ist Bachelor of Arts in Global Trade Management und als Junior-Redakteurin zuständig für hochwertigen Content im UnternehmerJournal.
