Während zahlreiche Branchen um ihr Überleben kämpfen, profitiert der Onlinehandel weiterhin von den Auswirkungen der Corona-Krise. Entsprechend konnten auch im wichtigen Weihnachtsgeschäft hohe Umsätze eingefahren werden. Wie die Verbraucherstudie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel (BEVH) Deutschland angibt, lagen die Umsätze im Onlinehandel im vierten Quartal rund 24 Prozent über dem Vorjahresniveau.
„Das Wachstum ist erhöht, allerdings – gerade durch das schwache erste Quartal 2020 – nicht exponentiell“, so Christoph Wenk-Fischer, BEVH-Hauptgeschäftsführer. Entsprechend sei das Wachstum im gesamten Jahr 2020 nicht ganz so hoch.
Insbesondere der Onlinehandel mit Lebensmitteln konnte von den jüngsten Entwicklungen profitieren. Zwischen Oktober und Dezember lagen die Umsätze hier laut BEVH mehr als 83 Prozent über dem Vorjahresniveau. Weiterhin waren Drogerieprodukte mit einem Plus von 46,7 Prozent und Medikamente mit einem Plus von 53,5 Prozent sehr gefragt.

Gurpinder Sekhon ist Bachelor of Arts in Global Trade Management und als Junior-Redakteurin zuständig für hochwertigen Content im UnternehmerJournal.
