Connect with us

Wonach möchtest du suchen?

Anzeige

Die YouTube-Matrix: Logical Lemon berechnet den Erfolg ihrer Kunden auf YouTube

Ein Systemingenieur trifft auf einen Physiker und gemeinsam mischen sie YouTube auf: Chris Schuppner und Jonathan Laufer sind die Gründer und Geschäftsführer von Logical Lemon und helfen seit 2018 Coaches, Dienstleistern und Unternehmen, ihre Reichweite über den eigenen YouTube-Kanal zu erweitern – indem sie ihre Videos ihren Wunschzuschauern zugänglich machen. Wodurch? Durch die Analyse von Daten.

logical-lemon-christian-schuppner-jonathan-laufert

Wer das Konzept hinter YouTube-Kanälen verstehen möchte, kann sich an das Team von Logical Lemon wenden, die im April 2017 ihren eigenen YouTube-Kanal gestartet haben und nun über 420.000 Abonnenten und mehr als 28.000.000 Aufrufe vorweisen können. „Das größte Vorurteil gegenüber YouTube ist, dass es lange dauert, sich hier eine Existenz aufzubauen“, berichtet Jonathan Laufer, der Physiker. Früher hat er Naturgesetze erforscht, heute macht er das Gleiche mit Marketing-Algorithmen. „In diesem Fall führe ich gern unseren eigenen Kanal an, der innerhalb des ersten Jahres von null auf 100.000 Abonnenten gewachsen ist – uns kannte vorher wirklich niemand.“

Der Schlüssel zum Erfolg auf YouTube

Es geht hier nicht um Mindset, sondern um Zahlen, Daten und Fakten. Ein datenbasiertes Modell ist der Schlüssel zum Erfolg auf YouTube. Jonathan Laufer weiß, wie wichtig die Analyse von Daten ist, und in dem Moment, in dem er die Funktionsweise des YouTube-Algorithmus verstanden hatte, konnte er ein datenbasiertes Modell erstellen. „Wir wissen genau, an welchen Stellschrauben wir drehen müssen, um auf YouTube die maximale Reichweite für Videos zu erlangen und um schneller zu wachsen.“

Logical Lemon zur Persönlichkeitsentwicklung

In dem Bildungskanal von Logical Lemon, zuerst nur von Laufer gegründet, drehte sich alles rund um Persönlichkeitsentwicklung. Ob Schüchternheit überwinden, finanzielle Freiheit, Manipulation durch Medien oder die Vorstellung verschiedenen Lernmethoden – Logical Lemon lieferte unterhaltsamen und lehrreichen Content. Schnell waren Laufer und sein Geschäftspartner Chris Schuppner so erfolgreich damit, dass immer mehr Kollegen zu ihnen gekommen sind, um sich Rat einzuholen, dessen Umsetzung zum Erfolg auf YouTube führte.

„Daraus ist unsere Idee entstanden, dieses Wissen als Beratungsdienstleistung anzubieten. Viele Unternehmen haben eine wichtige Botschaft. Diese geht aber auf YouTube im Vergleich zu anderen Videos unter. Das ist schade und diesen Leuten wollen wir helfen. Sie sollen mit ihren Botschaften die Menschen erreichen, die sich wirklich für sie und ihr Angebot interessieren.“

Logical Lemon

Laufer und Schuppner von Logical Lemon ergänzen sich perfekt

Kennengelernt haben sich die beiden über eine Facebook-Gruppe zum Thema Digital Business. Chris Schuppner kam als Ingenieur aus der Automobilindustrie, wo er Autositze entwickelte. „Auf YouTube wurde ich auf ein spannendes Geschäftsfeld aufmerksam: Unternehmensbeteiligung. Das erschien mir attraktiver als eine klassische Karriere in der Automobilindustrie. Also habe ich mich mit meinem Know-How als Ingenieur an Logical Lemon beteiligt. Gemeinsam haben Jonathan und ich das Ziel, Logical Lemon richtig aufzubauen.“

Während Laufer das Expertenwissen für das Thema YouTube hatte, brachte Schuppner Verständnis für unternehmerische Vorgänge mit und so ergänzten sich die Gründer der Beraterfirma bestens. „Wir haben gemeinsam eine Entwicklung durchgemacht: Von Selbständigen zur führenden Beratungsagentur mit mehreren Angestellten“, erzählt der Ingenieur, der ursprünglich Architekt werden wollte, nicht ohne Stolz.

Logical Lemon

Auch auf YouTube gilt: Qualität statt Quantität

In der Zusammenarbeit mit Logical Lemon lernen Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, wie genau sie YouTube verwenden müssen, damit sie die Menschen erreichen, die sich für sie und ihre Botschaft interessieren. Mit dem Resultat, dass der Expertenstatus nach außen transportiert und Kundenanfragen vervielfacht werden können. Doch wie gehen Jonathan Laufer und Chris Schuppner dabei vor und welche Fehler gilt es zu vermeiden?

„Wir optimieren einerseits auf die vorgeschlagenen Videos und andererseits auf die Startseite. Denn jeder Mensch bekommt bei der Öffnung von YouTube auf seiner Startseite eine Auswahl an Videos“, beginnt Schuppner zu erläutern. „Außerdem denken viele unserer Kunden, sie müssten viele Videos produzieren und hochladen, damit sie Erfolg auf YouTube haben. YouTube legt jedoch keinen Wert auf Quantität, sondern nur auf Qualität.“

Und Laufer räumt mit weiteren Fehlern beim Umgang mit YouTube auf: „Es geht nicht um extrem aufwändige und teure Videoproduktionen, sondern die viel wichtigeren Faktoren sind die Themenauswahl, wie man das Thema framed, der Titel und die richtige Optimierung natürlich, damit YouTube es vielen vorschlägt.“ Das Ergebnis zeigt sich am Kanal von Marc Friedrich. Der Finanzexperte startete bei null, heute folgen bereits deutlich über 100.000 Menschen seinen Tipps bei YouTube. „Wir erzielten aber auch Spitzenleistung bei bestehenden Kanälen“, berichtet Chris Schuppner.

Logical Lemon

Logical Lemon bringt Kanäle wieder auf Wachstumskurs

Ein solcher Fall war der Karriereberater Martin Wehrle. Bei YouTube schon recht bekannt, stagnierte sein Wachstum bei etwa 80.000 Abonnenten – die runden 100.000 peilte er etwa sechs Monate später an. Tatsächlich hat sich die Summe der Abos in diesem Zeitraum verdoppelt, auch die Zahl der Zuschauer ist klar gestiegen: „Ich habe ein Team kennengelernt, die das Medium YouTube begreifen, wie es vermutlich nur ganz wenige auf der Welt tun“, sagt Wehrle.

Es sei ja ein Witz, dass er inzwischen viermal so viele Abonnenten wie die Bundesregierung habe. „Die sollten sich auch mal dringend mit Logical Lemon unterhalten“, so der ehemalige Chefredakteur. „Wir habe viele Unternehmer und Experten kennengelernt, die mit Ihrem Know-how wirklich Menschen helfen“, sagt Chris Schuppner. Das Team von Logical Lemon sei angetreten, um diesen Experten genau die Reichweite zu ermöglichen, die sie verdient haben.

Der YouTube-Algorithmus wird alle zehn Minuten geupdatet

Wie hat das Team den Grundstein für diesen Erfolg gelegt? „Wir haben uns gefragt, was die unveränderlichen Konstanten sind, die immer für YouTube-Videos gelten. Dazu mussten wir zunächst das Geschäftsmodell von YouTube verstehen. Die wollen mit den Videos natürlich Geld verdienen. Wir haben uns demnach überlegt, wie ein Video aussehen muss, damit YouTube damit Geld erhält.

Daraus konnten wir Kennzahlen ableiten, die immer gelten“, fasst der Laufer zusammen. Und sein Geschäftspartner ergänzt: „Selbst kleine Nuancen können wir mittlerweile erkennen. Wir werten viele Videos am Tag aus und wissen zum Beispiel, ob der Algorithmus gerade längere oder kürzere Videos bevorzugt. Dies geben wir dann an unsere zahlreichen Kunden weiter.”

Sie wollen Ihre Reichweite über den eigenen YouTube-Kanal erweitern und Videos Ihren Wunschzuschauern zugänglich machen?
Lassen Sie sich jetzt von den Experten Chris Schuppner und Jonathan Laufer von Logical Lemon beraten.

Hier klicken, um zur Seite von Chris Schuppner und Jonathan Laufer von Logical Lemon zu gelangen.

Geschrieben von

Gurpinder Sekhon ist Bachelor of Arts in Global Trade Management und als Junior-Redakteurin zuständig für hochwertigen Content im UnternehmerJournal.

Klicke, um zu kommentieren

Ein Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ad gnad

Weitere Beiträge:

Anzeige

Überall im Internet sieht man Werbung von Loft Film, auf Google sind extrem viele gute Bewertungen zu finden und die Loft Film Webseite verspricht...

Anzeige

Dario Gabriel ist der Geschäftsführer der Dario Gabriel GmbH, der Unternehmensberatung für Positionierung, Strategie und Sales. Das Ziel seiner Kunden: Marktführung. Ein Gespräch über...

Anzeige

Jan Bahmann ist Abnehmcoach und unterstützt gemeinsam mit seinem Team Kundinnen dabei, ohne Zwänge oder Verzicht ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und dieses auch langfristig...

Anzeige

Was haben ein Pro-Gamer und ein Dating-Experte gemeinsam? Sie kennen die Regeln des Spiels. Und sie verstehen, wie das Prinzip funktioniert – heute ist...


Copyright © 2023 - Unternehmerjournal wird herausgegeben von der DCF Verlag GmbH

Impressum | Datenschutz