Der BMW 730d eignet sich aus verschiedensten Gründen optimal als Firmenwagen. Nicht nur, dass er ein gewisses Image nach außen vermittelt, auch die inneren Werte überzeugen.
Der Innenraum
Wie beispielsweise die Keramikapplikationen für einige Bedienelemente und eine lederbezogene Instrumententafel. Die Verarbeitungsqualität der Ausstattung im Innenraum ist, wie auch bei einem Fahrzeug dieser Klasse zu erwarten, sehr gut.
Im Inneren des BMW ist es auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr ruhig. Es gibt keine Störgeräusche, wie es häufig bei Fahrten auf der Autobahn der Fall sein kann. Fahr- und Windgeräusche dringen kaum bis nach innen. Dadurch können Sie auch bei langen Fahrten auf der Autobahn in Ruhe Telefonate erledigen. Auf langen Fahrten profitiert auch der, der sich für die Komfortsitze entscheidet. Die einzelnen Komponenten, wie beispielsweise die Schulterstütze oder die Kopfstützenhöhe, sind elektronisch verstellbar. Verschiedene Sitzpositionen können außerdem abgespeichert werden, sodass auch mehrere Fahrzeugnutzer immer ihre optimale Sitzposition haben.
Der Verbrauch
Natürlich sollte ein Firmenwagen auch lange Strecken mit möglichst geringen Kosten zurücklegen können. Genau dafür ist der BMW 730d gemacht: Den geringsten Verbrauch hat er auf Langstrecken bei moderater Fahrweise. Die Reichweite mit einer Tankfüllunge beträgt rund 960 km. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei rund 7,5 Litern auf 100 km.
Komfortzugang und ConnectedDrive Services
Der BMW 730d überzeugt auch mit seinen zahlreichen Extras, die Ihnen das Leben erleichtern. Mit dem Komfortzugang funktioniert das Öffnen, Starten und Schließen des Fahrzeugs beispielsweise ohne Schlüssel. Dafür muss nur der Schlüssel am Körper getragen werden.
Auch interessant für Unternehmer: Die ConnectedDrive Services. Dieses Feature ermöglicht den Zugriff auf E-Mails, Nachrichten und Adressauskunftsdienste und das bequem im Fahrzeug. Außerdem kann über das Fahrzeug auf Apps wie Spotify oder WhatsApp zugegriffen werden.

Gurpinder Sekhon ist Bachelor of Arts in Global Trade Management und als Junior-Redakteurin zuständig für hochwertigen Content im UnternehmerJournal.
