Die Lorbeeren des Studiums ernten und Karriere machen. Dieses Ziel verfolgen viele Studierende. Nur wenige wissen aber, wie sie dieses konkret erreichen können. Die gewünschten Erfolge lassen daher auf sich warten oder bleiben sogar gänzlich aus – und das, obwohl die Studierenden sehr viel Zeit und Energie in ihren Studienalltag investieren. „Das sollte aber nicht der Fall sein“, so Fabian Bacherle. „Wer bereits im Studium richtig an die Sache herangeht, kann schon die Weichen für den Berufseinstieg stellen und tatsächlich Karriere machen.“ Genau dabei hilft Fabian Bacherle mit seinem Coaching, in dem er mit den Studierenden sukzessive das richtige Lernkonzept entwickelt. Und nicht wenige seiner Kunden steigen anschließend mit einem sechsstelligen Gehalt in den Beruf ein.
Ein Coach für die Karriere: Ein unerlässlicher Schritt
Natürlich kann man sich fragen, warum man überhaupt einen Coach benötigt, der einen während des Studiums begleitet. Diese Frage stellen sich viele Studierende, die zunächst skeptisch sind. Sie verstehen nicht, inwiefern ihnen ein Coach auf dem Weg helfen kann. Dabei vergessen sie allerdings, dass es sich nicht nur um eine Investition in einen einzigen Lebensabschnitt handelt. Vielmehr geht es um eine Investition in die eigene Zukunft. Denn mit einem besseren Hochschulabschluss gelingt auch der gelungene Start ins Berufsleben. Da sich sämtliche Beförderungen, Gehaltserhöhungen und Co. an dieser ersten Position ausrichten und größere Sprünge später oft schwierig sind, ist der erfolgreiche Berufseinstieg der wichtigste Schritt für die eigene Karriere.
„Mit einem besseren Hochschulabschluss gelingt auch der gelungene Start ins Berufsleben!“
Es sind eben solche Vorurteile, wie „die Informationen kann ich mir selbst aus dem Internet holen“ oder „das Coaching bringt nichts, ich schaffe das allein“, durch welche sich die Studierenden oft selbst im Weg stehen. Sobald sie zum ersten Mal mit Fabian sprechen, verfliegen diese Einwände jedoch in Sekunden. Denn in diesem Rahmen deckt der Experte meist auf, dass viele nicht wissen, wie überhaupt effizientes, strukturiertes und motiviertes Lernen funktioniert. „Viele finden sich darin gewiss wieder: Sie lernen über das Semester lange zu wenig oder zu oberflächlich, bis plötzlich die Klausurenphase vor der Tür steht. Und da müssen sie auf einmal alles nachholen, was sie wochenlang vernachlässigt haben.“
Fabian Bacherle und sein Team hingegen geben ihren Teilnehmern alle wichtigen Tools, Methoden und Techniken an die Hand, um produktiver und vor allem konstant zu lernen. „Nur so können sie entspannter studieren und die extrem stressigen Phasen fallen weg. Die Klausur ist dann eigentlich nur noch eine Formsache, weil unsere Teilnehmer bereits optimal vorbereitet sind.“
Dank ganzheitlichem Konzept zum Erfolg – der Ablauf des Coachings
Es ist vor allem die Ganzheitlichkeit, die das Coaching von Fabian Bacherle so wertvoll und erfolgreich macht. Mit jedem Studierenden arbeitet er persönlich ein optimales Lernkonzept heraus, das ihm ermöglicht, einen sehr guten Abschluss zu erreichen. „Im ersten Schritt machen wir eine Beratungssession. Dort decken wir die Hauptprobleme auf und legen eine systematische Strategie fest. Danach begleiten wir die Teilnehmer über mehrere Monate und unterstützen sie im Eins-zu-eins-Coaching. Das läuft mittlerweile digital über Videokonferenzen ab. Inhaltlich geht es unter anderem um Themen wie die Planung und Priorisierung oder die Lernmethoden.“
Dabei greift der studierte Maschinenbauingenieur in seinem Coaching auf seine eigenen Erfahrungen aus den Studienzeiten zurück. Dank eigens erprobter Strategien und seinem durchdachten Konzept konnte er schon zahlreichen Studierenden in den unterschiedlichsten Studiengängen zu einem hervorragenden Abschluss verhelfen – und dadurch zu einem ebenso hervorragenden Berufseinstieg.
„Unsere Mission ist es, ambitionierte Studierende zu top fachlich und persönlich ausgebildeten Akademikern zu machen, damit sie eine tragende Stütze in der Gesellschaft werden!“
Fabian Bacherle musste sich seinen Weg zunächst bahnen
Auch Fabian stand in seinem Studium zum Maschinenbauingenieur vor dem Problem, nicht zu wissen, wie effizientes Lernen eigentlich funktioniert. Lange lernte er nach dem Grundsatz „mehr hilft mehr“, was jedoch nur zu noch mehr Stress und weniger Freizeit führte. Die sehr guten Noten blieben aber aus. Deshalb begann er, sich selbst über kostenlose Mittel wie YouTube, Google oder Universitätskurse über das Thema effizientes Lernen zu informieren und zog zahlreiche Experten hinzu.
„Ich habe mich sukzessive in das Thema eingearbeitet und viel Zeit und Geld in Weiterbildungen investiert. Nur deshalb können wir unseren Teilnehmern heute eine Komplettlösung anbieten. Die gab es zu meiner Zeit noch nicht. Mein Team und ich bilden uns natürlich auch heute stetig weiter, um den Studierenden das Beste vom Besten zu ermöglichen.“
Karriere machen mit Fabian Bacherle
Aus dem früheren Studenten, der sich schrittweise ein eigenes Business aufgebaut hat, ist mittlerweile der Gründer eines erfolgreichen Münchner Coachingunternehmens geworden. Mit seinem Team unterstützt er Studierende aus der gesamten DACH-Region online dabei, ihre Lernstrategie zu optimieren – mit großem Erfolg. Er hat bereits Studierenden von mehr als 30 Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz unter die Arme gegriffen. Daran möchte er dieses Jahr anknüpfen.
„Unsere Mission ist es, ambitionierte Studierende zu top fachlich und persönlich ausgebildeten Akademikern von morgen zu machen, um damit eine tragende Stütze in der Gesellschaft zu werden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Studierenden dank uns aus dem Studium gehen und ein großes Selbstvertrauen haben. Mit uns haben sie gelernt, sich alles anzueignen, was sie brauchen und komplexe Herausforderungen anzunehmen und zu meistern. Das ist nicht nur für die Berufswelt, sondern auch privat wertvoll. Man lernt immer für das ganze Leben!„
Hier klicken, um zur Webseite von Fabian Bacherle zu gelangen.
