Mit 417 Kilometer lt. WLTP-Zyklus ist der neue Audi e-tron dem Großteil seiner Konkurrenz voraus. Allerdings ist die Reichweite von mehreren Faktoren abhängig, wie zum Beispiel von der Geschwindigkeit und der Außentemperatur.
Der Audi e-tron liegt preislich bei 68.333,33 Euro zzgl. MwSt und aufwärts. Das Fahrzeug hat als einer der ersten seiner Art eine Ladeleistung von 150kW. Die Ladeleistung des Elektroautos kann fast über die gesamte Ladezeit konstant hoch gehalten werden, d.h. der Ladevorgang kann mit der maximalen Geschwindigkeit durchgeführt werden. Das Ergebnis: eine Ladezeit von unter 30 Minuten bei Ultra-Schnellladestationen von 10 auf 90 % und 70 Minuten bei einer normalen Schnellladestation. Das ermöglicht auch schnelle Ladepausen zwischen Terminen.

Bild: Audi
Warum Sie ein Elektroauto als Firmenwagen wählen sollten
1. Umweltaspekt
Ganz klar: Elektromobilität steht zunächst für Umweltfreundlichkeit. Gerade bei Unternehmen, die anderswo nicht mit Umweltfreundlichkeit glänzen können, ist der Umstieg auf Elektroautos ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
2. Image
Unternehmen müssen heute mehr denn je darauf achten, dass sie die zunehmend umweltbewusste Bevölkerung an sich binden können. Das positive Image für Unternehmen, die auf E-Mobilität setzen, ist dabei klar von Vorteil.
3. Finanzielle Vorteile
Aus steuerlicher Sicht bietet der Umstieg auf ein Elektroauto enorme Ersparnisse. Außerdem entfallen für Unternehmen mit elektrischen Firmenwägen zum Beispiel die Normverbrauchsabgabe sowie die motorbezogene Versicherungssteuer. Darüber hinaus setzt sich die Regierung ebenfalls für Elektromobilität ein und subventioniert den Kauf von Elektrofahrzeugen.

Gurpinder Sekhon ist Bachelor of Arts in Global Trade Management und als Junior-Redakteurin zuständig für hochwertigen Content im UnternehmerJournal.
