News
Trotz - oder gerade wegen der Corona-Pandemie - befinden sich derzeit viele Menschen auf Jobsuche. Doch auf dem Weg zum passenden Job müssen Bewerber*innen...
Wonach möchtest du suchen?
Trotz - oder gerade wegen der Corona-Pandemie - befinden sich derzeit viele Menschen auf Jobsuche. Doch auf dem Weg zum passenden Job müssen Bewerber*innen...
Die Zahl der Firmen, die eine Kreditfinanzierung anstreben, erreichte im vierten Quartal ein neues Rekord-Tief. Der Nachfrageeinbruch ist vor allem auf die schwache Investitionstätigkeit...
Bisher vertrauen nur wenige deutsche Unternehmen auf Künstliche Intelligenz (KI) bei ihrer Prozessgestaltung. Dabei hat der Einsatz von KI einige Vorteile: Unternehmen, die auf...
Der BAP-Jobnavigator wirft diesmal einen Blick auf das sehr außergewöhnliche Jahr 2020. Wie haben sich die Stellenausschreibungen in den vergangenen zwölf Monaten entwickelt? Welche...
Lockdown und Kontaktbeschränkungen in Folge der Corona-Pandemie haben im Mittelstand für einen kurzfristigen Digitalisierungs- und Innovationsschub gesorgt. Die angespannte finanzielle Situation hat jedoch im...
Flexible Arbeitszeiten, Selbstorganisation, flache Hierarchien: Seit Monaten zeigt die Coronakrise, dass die New-Work-Praxis längst nicht so rosig aussieht, wie viele Unternehmen postulieren.
Weltweit gehen Immobilieninvestoren von einer Markterholung im Jahr 2021 aus und zeigen sich weitgehend optimistisch. Das ist eines der Ergebnisse der neuen Studie "2021...
Zu Beginn des Jahres 2021 enthüllt eine neue Umfrage von The Conference Board die größten Probleme, die Unternehmensleiter im neuen Jahr nachts wachhalten werden.
Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2020 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 5,0 % niedriger als im Vorjahr. Die deutsche...
Der deutsche Digitalmarkt hat sich erholt und wächst nach Corona wieder. Der Branchenverband Bitkom prognostiziert positive Umsatzentwicklungen für 2021. Lediglich eine Branche schrumpft weiter.
Neueste Kommentare