Als Apple die erste Apple Watch vor fünf Jahren auf den Markt brachte, waren die Reaktionen eher verhalten und die Schweizer Uhrenindustrie war sich sicher, dass diese Uhr ihnen nicht das Wasser reichen könne. Was sie damals nicht verstanden: Apple zielte mit dieser Smartwatch von Beginn an nicht darauf ab, ein Smartphone in das Kostüm einer Uhr zu zwingen, sondern stattdessen ein völlig eigenständiges Produkt zu kreieren.
Auch mit der Apple Watch 6 liefert der Tech-Gigant erneut ab – geboten wird ein Augenschmaus für Modekenner, ein Tracker für Fitnessfreaks, ein Helfer für Gesundheitsbewusste und das perfekte Gadget für Unternehmer, denn: all das lässt sich mit tollen Funktionen für den Arbeitsalltag vereinen.
Termine
Mit der Apple Watch 6 und ihrem Always-On Retina Display sind Sie immer mit einem Blick auf dem Laufenden. So können Sie Ihre Nachrichten,E-Mails und Termine im Auge behalten – und das jederzeit. Außerdem bietet Ihnen die Smartwatch die Möglichkeit, mit nur einem Fingertipp direkt auf Mitteilungen zu reagieren.
Calls
Indem Sie eine Mobilfunkverbindung auf der Apple Watch einrichten, können Sie Anrufe tätigen, auf SMS antworten und Mitteilungen empfangen – selbst wenn Ihr iPhone nicht in der Nähe ist. Dadurch sind Sie immer erreichbar und können Calls auch bequem unterwegs erledigen.

Quelle: Apple Inc.
Mehr Leistung
Die neue Apple Watch 6 kann mit mehr Leistung punkten, als das Vorgängermodell. Zu verdanken ist das dem neuen S6 Chip. Er beschleunigt das Laden des Akkus und steigert auch die Rechenleistung. Die Ladezeit wurde mit diesem Modell im Vergleich zum Vorgänger ebenfalls deutlich verkürzt – um ganze 50 Prozent. Eine volle Akkuladung nimmt rund anderthalb Stunden in Anspruch. Kurze Ladezeiten und mehr Leistung machen die Apple Watch 6 zum idealen Begleiter für Reisen und Unternehmer, die von einem Termin zum nächsten Springen.
Design
Die Apple Watch 6 kommt in neuen Farben: Neben den bisherigen Modellen in Space-Grey, Gold und Silber ist die Apple Watch 6 in der Aluminium-Variante auch in Blau und Rot erhältlich. Wie auch die Vorgängermodelle können bei der neuen Apple Watch die zugehörigen Armbänder kinderleicht ausgetauscht werden. Sowohl Apple selbst als auch Fremdanbieter offerieren ein breites Angebot an verschiedenen Armbändern zum wechseln. So kann die Smartwatch immer individuell an Looks angepasst werden oder beispielsweise für eine Fitnesseinheit das Lederarmband in ein atmungsaktives Sportarmband getauscht werden.

Quelle: Apple Inc.
Besonders interessant für Unternehmer: Die Apple Watch 6 in der Hermès-Edition. Hier trifft das edle Edelstahlgehäuse auf handgefertigte Lederarmbänder im eleganten Hermès-Look – ein echter Hingucker.
Fitness
Wer den ganzen Tag im Büro und in Meetings verbringt, braucht einen Ausgleich. Ausreichend Bewegung ist wichtig für den Körper – so können Sie fit bleiben und mit voller Konzentration an Projekte herangehen. Das wohl größte Upgrade der Apple Watch 6 im Bereich Fitness ist der SpO2-Sensor. Dadurch ist es Ihnen möglich, den Sauerstoffgehalt im Blut zu messen. Die Messung dürfte insbesondere für Sportler ein willkommenes Extra sein. Außerdem ist eine verbesserte Höhenmessung integriert, die nun auch GPS- und WLAN-Daten mit einbezieht.
Wie auch bei den Vorgängermodellen können mit der Apple Watch unterschiedliche sportliche Aktivitäten aufgezeichnet werden. Auf dem Display können während des Trainings die Herzfrequenz, die Zeit und verbrannte Kalorien abgelesen werden. Bewegungen wie Laufen oder Gehen werden automatisch erkannt und aufgezeichnet. Für leidenschaftliche Läufer oder Radfahrer interessant: Die gelaufene oder gefahrene Route kann durch das GPS und den Höhensensor aufgezeichnet und später auf dem IPhone eingesehen werden.

Quelle: Apple Inc.
Die Apple Watch 6 ist in der Aluminium-Ausführung ab rund 420 Euro erhältlich. Die Apple Watch Hermès-Edition gibt es ab rund 1.300 Euro.

Gurpinder Sekhon ist Bachelor of Arts in Global Trade Management und als Junior-Redakteurin zuständig für hochwertigen Content im UnternehmerJournal.
